Kategorien
Meinung

Vor dem Ende der Demokratie

Wird das Geld digital zentralisiert, hat eine kleine Elite alle Möglichkeiten, ein totales Überwachungs- und Zwangsregime zu errichten.

Kategorien
Podcast Reiner Wein

Weltwirtschaftskrise und Geld aus dem Nichts

Geld sei jedes allgemein anerkannte Tausch- und Zahlungsmittel, ist eine gängige Beschreibung, wozu Geld dient. Erklärt wird aber nicht, was Geld im eigentlichen Sinne ist.

Kategorien
Ökonomie

Mythen ums Geld und die Modern Monetary Theory (MMT)

Was ist die Modern Monetary Theory? Günter Grzega setzt das Thema in Perspektive und räumt mit einigen Mythen über Geld auf.

Kategorien
Bewegendes

Eugen Drewermann über Schuld, die Maxime unseres globalen Geldsystems

“Wenn die Verzweiflung zum Verbrechen wird, wird das Gesetz selber zum Unrecht.”

Kategorien
Kompass

Sanierungsfall Megamaschine: Die Ausgangslage

Aufklärung allein genügt nicht, um einen gesellschaftlichen Wandel zu erreichen. Ohne Ressourcen, Wissen und Vernetzung gibt es keine Änderung. Eine Trilogie über die kaputte Megamaschine und einen neuen Masterplan.