Kategorien
Rezension

Flo Osrainik: Das Corona-Dossier

Flo Osrainik hat mit “Das Corona-Dossier” vielleicht das Standardwerk zur Krise vorgelegt – es zeichnet die Geschichte eines beispiellosen Betrugs.

Kategorien
Mensch & Natur

Wasser: Die ultimative Handelsware

Der Gang von Wasser an die Börse ist das Ergebnis einer langen Reihe von Schritten. Wir haben es akzeptiert, dass die Spekulation den Sinn der Lebensgrundlage verkümmern lässt. Am Anfang stand die “Petrolisierung des Wassers”.

Kategorien
Gesellschaft

Coronoia: Die neue, anti-republikanische Krankheit

Es wird zunehmend deutlich, dass die Macht der Technokraten auf einen Punkt zusteuert, an dem das Fass des Überdrusses explodieren wird.

Kategorien
Meinung

Lehre und Wissenschaft befreien!

Wenn Lehre und Wissenschaft nur noch Vehikel sind, um wirtschaftliche oder ideologische Interessen durchzusetzen, sind sie für eine Gesellschaft wertlos, meint unsere Autorin. Sie fordert: Lasst uns Bildung und Wissenschaft von ihren Peinigern befreien!

Kategorien
Rezension

Wo bleibt die Revolution

Egon W. Kreutzer hat in “Wo bleibt die Revolution. Die Sollbruchstelle der Macht” die aktuellen Phänomene untersucht und dabei einen Ansatz gewählt, der in Bezug auf die notwendigen Erkenntnisse Erfolg verspricht.

Kategorien
Veranstaltung

#GreenTalk Live

Der Klimawandel kennt keine Grenzen, deshalb gilt es, Lösungsansätze auf internationaler Ebene zu finden. Reiner Wein, der politische Podcast aus Wien, bringt mit #GreenTalk Live eine Sendung zum Thema. Informationen zum Hintergrund Katalonien verfolgt mit der Agenda 2030 die ‘UN Sustainable Development Goals’ und setzt auf Nachhaltigkeit bei zukünftigen Projekten. Um diese zu realisieren, werden […]

Kategorien
Meinung

Die Globalisierung und die utopische Provinz

Es geht um das Konstrukt, das dem Gemeinwohl dient, den Begriff Demokratie radikaler fasst und sich eigene Institutionen schafft, die nicht kontaminiert sind vom Virus des Wirtschaftsliberalismus.

Kategorien
Rezension

Eigentum, Macht und Absolutismus oder die Chance für Utopien

Eigentum bedeutet Macht. Sie liegt in den Händen erschreckend weniger Akteure. Die Mehrheit muss etwas tun, damit die Hoffnung eine Chance hat.

Kategorien
Transformation

In der Krise: Rationalisierung, Verwerfungen und Perspektiven

Weltweit stehen 195 Millionen Vollzeitstellen zur Disposition. Was ist zu tun? Neue Konzepte gehören auf den Tisch und die Besitzverhältnisse müssen infrage gestellt werden.

Kategorien
Transformation

Radio Time: Die Gemeinwohl-Ökonomie als Weg

In Handelsbilanzen werden ökonomische Wertkategorien berücksichtigt. Das reicht nicht. Die Gemeinwohl-Bilanz erfasst ökologische und soziale Aspekte.

Kategorien
Mensch & Natur

Die Öko-Manipulation

Ein internes Memorandum beweist, dass die herrschenden Eliten seit vielen Jahren den Diskurs über die globale Erwärmung manipulieren.

Kategorien
Südamerika

Der Volksaufstand in Ecuador

Die „Regierung der Unternehmer“ in Ecuador ist nicht daran interessiert, die reichen Sektoren des Landes zu zwingen, einen echten Beitrag zu leisten.