Kategorien
Meinung

Die Deutschen: An der Gurgel oder zu Füßen?

Die Klage ist in Deutschland zu einem Massenphänomen geworden. Es wird auf keine Zukunft hingearbeitet, sondern verwaltet. Das Resultat formuliert nahezu jeder Gesprächspartner: Alle sind schlechter Dinge, aber niemand macht etwas.

Kategorien
Europa

Budapest

Die Nomaden dieser Welt zieht es immer wieder zueinander.

Kategorien
Meinung

Sun Tzu und die Außenpolitik

Ist der Gegner ausgeruht und wohl proviantiert, ziehen wir uns in die Wälder zurück. Ist er erschöpft von langem Marsch und sucht die Ruhe, greifen wir an!

Kategorien
Meinung

Zum Krieg: Es ist Zeit!

Neben den militärischen und politischen Abhängigkeiten, die das gesamte politische Personal hierzulande zu Besatzungsverwaltern hat degenerieren lassen, verdirbt die psychologische und nachrichtendienstliche Kriegsführung die Möglichkeiten eines vernünftigen Diskurses im Ukraine-Krieg. Der mentale Blutrausch hat die Vernunft ersetzt.

Kategorien
Fundstück

Fundstück: Hier Radio Monopol!

Nicht nur die Ideologisierung dessen, worüber berichtet wird, hat die Grenze des Akzeptablen überschritten, sondern auch das Ausmaß und der Stellenwert dessen, worüber nicht berichtet wird.

Kategorien
Meinung

USA: Tit for Tat

Alles kommt zurück. Und manchmal ist es simpel. Als im Dezember 2018 die US-amerikanischen Demokraten ihre Zustimmung zu dem von Präsident Donald Trump vorgelegten Haushalt verweigerten, folgte der längste Shutdown in der US-Geschichte. (1) Hunderttausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes wurden ohne Bezahlung nach Hause geschickt und das Land lag bis zum 25. Januar 2019 insgesamt […]

Kategorien
Fundstück

Fundstück: Die Vierte Gewalt

Wer ein Monopol innehat, wird irgendwann faul und träge.

Kategorien
Gesellschaft

Kulturelle Aneignung: Kuschen vor dem Papiertiger?

Das Metier, das am meisten unter einer symbolistischen Debatte leidet, ist die Kultur. Es ist selbstverständlich, andere Kulturen zu respektieren, zu versuchen, sie aus ihrem historischen Kontext zu verstehen und danach zu trachten, aus diesem Wissen heraus in einen zivilisierten Dialog zu kommen. Und genau dieses Besteck ist den meisten Eiferern nachweislich abhandengekommen.

Kategorien
Fundstück

Fundstück: Voll auf Kurs

Der einzige strategische Bündnispartner, mit dem Europa die USA ausstechen könnte, Russland, ist diskreditiert als vermeintlicher Todfeind. Schlimmer konnte Europa, das bekanntlich bis zum Ural reicht, nicht gegeneinander ausgespielt werden.

Kategorien
Rezension

 Boris Cyrulnik: Die mit den Wölfen heulen

Das Buch “Die mit den Wölfen heulen” von Boris Cyrulnik ist im Grunde eine Übung mit vielen Variationen zu dem immer wieder auftretenden Konflikt zwischen kalter Ratio und Massenpsychose.

Kategorien
Meinung

Wie lange hält sich das Prinzip Dummdreist?

Es vergeht kein Tag, an dem nicht das aktuelle Hauptthema dazu verleitet, eine einfache, naheliegende, logische Frage zu stellen, um die mit dem Thema transportierte These zum Einsturz zu bringen. Und die Auflistung der Fälle, auf die das zutrifft, ist endlos.

Kategorien
Meinung

Ziel Pandora: Eine kollektive Reise in den Abgrund

Eines ist gewiss: Mit dem politischen Personal, das sowohl die Republik als auch die EU repräsentiert, ist nicht nur der Konflikt mit Russland besiegelt, sondern es steht auch die direkte Konfrontation mit China ins Haus.