Kategorien
Meinung

Von der Notwendigkeit des Frevels

Wer in der Gewohnheit und Routine verharrt, hat das Nachsehen. Wer die Dinge auf den Kopf stellt, wird im Vorteil sein.

Kategorien
Meinung

Nichts ist umsonst und alles hat seinen Preis

Wer nicht kämpft, hat keine Rechte.

Kategorien
Meinung

Von Giganten und Zwergen

Die Werte sind durch permanente Kolportage kompromittiert, die Interessen weit von denen des gesellschaftlichen Wohls definiert und die Akteure ohne eigenen Kompass.

Kategorien
Meinung

Rechtsstaatlichkeit und Empathie

Das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit führt sein letztes Gefecht. Die mediale Horde trägt daran eine Mitschuld.

Kategorien
Zeitgeschehen

Sergej Schoigu und mein Vater

Das Sicherheitsrisiko ist eine gegen die Erfahrungen der Geschichte imprägnierte Verteidigungsministerin.

Kategorien
Gesellschaft

Der Tiefe Staat

Der Kampf gegen den Tiefen Staat ist essenziell bei der Verteidigung der Demokratie.

Kategorien
Meinung

Von den Vorzügen der Hitzewelle

Betrachten Sie einmal alles, was Sie in diesen Tagen tun, unter dem Aspekt der existenziellen Notwendigkeit.

Kategorien
Meinung

Die Wellen der Expropriation

Über den Griff nach dem Volksvermögen und die Enteignung des kleinen Mannes.

Kategorien
Meinung

Der Elefant und die Amöbe

Es ist dieses Bild, das sich aufdrängt, um das Verhältnis von China zum alten Kapitalismus zu beschreiben.

Kategorien
Meinung

Von der seichten Ideologie des besseren Lebens

Die Kausalität gesellschaftlicher Handlungen auszublenden, führt zu Orientierungslosigkeit und Depression.

Kategorien
Meinung

Bei Mythos Mord

Der Giftschrank des zivilisatorischen Untergangs war in Deutschland immer zugänglich.

Kategorien
Meinung

IWF: Das Ausbeinen von Ländern nach Manier eines Hedgefonds

Das Recht, irgendwem irgendwelche Ratschläge zu geben, hat der IWF bereits historisch verwirkt. Das Beste wäre, diesen aufzulösen.