Kategorien
Veranstaltung

Zukunftskonferenz Livestream: Virus oder Mensch – Wohin geht die Medizin?

Die Zukunftskonferenz “Virus oder Mensch: Wohin geht die Medizin?” am 21. November 2021 verfolgt den Ansatz, Gesundheit nicht auf den Aspekt medikamentöser Heilung zu reduzieren, sondern stellt das Ganzheitliche im Leben des Menschen in den Mittelpunkt.

Kategorien
Widerstand & System

Aufklärung: Der Bestseller!

Wolfgang Wodarg scheint den Nerv der Zeit getroffen zu haben. Sein neues Buch “Falsche Pandemien” aus dem Rubikon-Verlag ist auf Platz 1 etlicher Bestsellerlisten gelandet.

Kategorien
Zeitgeschehen

Die Unfähigkeit, dazuzulernern: Exklusivabdruck aus “Falsche Pandemien”

Wolfgang Wodarg erlebte die WHO als strukturell korrupte Institution, die gnadenlos auf der Klaviatur menschlicher Ängste spielt. Exklusivabdruck aus “Falsche Pandemien”.

Kategorien
Podcast Reiner Wein

Ethik oder Business: Gesundheit als Ware

Gesundheit ist zu einer Ware geworden – schon lange vor Corona. Wo ist die Ethik geblieben? Sie ist versunken im Bermudadreieck aus Optimierung, Rationalisierung und Profitmaximierung.

Kategorien
Meinung

Coronoia ist kein politisches Programm!

Krisenmanagement ist nur ein Anhaltspunkt für pragmatische Geschäftsfähigkeit und Corona kein politisches Programm. 2021 sind Bundestagswahlen. Dann geht es um die digitale Revolution, um die soziale Disposition der Gesellschaft, Krieg und Frieden und um den Erhalt der globalen Lebensgrundlagen.

Kategorien
Meinung

Sputnik!

Der Start des ersten künstlichen Erdsatelliten Sputnik 1 durch die Sowjetunion 1957 schüttelte die westliche Welt durch. Jetzt hat Russland angeblich einen Corona-Impfstoff. Der Name: Sputnik! Besser hätte es kein Dramaturg inszenieren können.

Kategorien
Meinung

Zur Relativierung von Menschlichkeit

Wahrheit wie Menschlichkeit haben einen Wesenszug gemein: Sie lassen sich nicht relativieren. Wer das glaubt, tanzt Arsch an Arsch mit dem Beelzebub.

Kategorien
Ökonomie

Workers Buy-out: Strategien zur Belegschaftsübernahme

Millionen Arbeitslose, gigantische Massen an Kurzarbeitern und die Weltwirtschaftskrise hat erst begonnen. Es stellt sich die Frage, was abhängig Beschäftigte, die mehr und mehr zum Spielball von Kapitalinteressen werden, tun können, weit über gewerkschaftliche Aktivitäten hinaus. Wie können sie Unternehmen übernehmen?

Kategorien
Europa

Aufruf der Initiative für ein egalitäres Europa

Soforthilfe für die von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Gesellschaften und Mitgliedsländer der Europäischen Union!

Kategorien
Meinung

Weiter in der Krise: Betriebswirtschaft ist nicht gleich Volkswirtschaft

Das Paradoxe an der jetzigen, krisenhaften Situation, scheint darin zu liegen, dass diejenigen, die von der Ideologie des freien Marktes sozialisiert wurden, nun einen Zustand managen sollen, der sich den Gesetzen des freien Marktes entzieht.

Kategorien
Meinung

In der Krise: Wir liegen vor Madagaskar!

Die Verhältnisse, wie wir sie momentan erleben, haben dazu geführt, dass der Park gegen die Straße pöbelt. Und kaum jemand merkt es noch.

Kategorien
Zeitgeschehen

Die Gesundheitsdiktatur

Pandemien geben der Staatsmacht Gelegenheit, ihre vorhandenen autoritären Neigungen nach Belieben auszuagieren. Nicht mehr nur Fakten bestimmen die Gesetze des Handelns, sondern eine diffus gefühlte „Bedrohungslage“.