Skip to content
  • +49 (0)174 54 57 148
  • www.neue-debatte.com
  • kontakt@neue-debatte.de
  • Newsletter
  • Downloads
  • Hausmitteilungen
  • Veranstaltungen

Neue Debatte

Journalismus und Wissenschaft von unten

  • Über uns
    • Idee
    • FAQ
    • Hive
    • Unterstützen
      • Wortkünstler
      • Korrektor
      • Sprachgenie
      • Zeitungsjunge
    • Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Das gelesene Wort
    • Digitales
    • Fundstück
    • Gesellschaft
    • Interview
    • Kultur
    • Meinung
    • Philosophie
    • Transformation
    • Zeitgeschehen
  • International
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Nordamerika
    • Ozeanien
    • Südamerika
  • Brennglas
    • Denken & Bildung
    • Krieg & Frieden
    • Macht & Herrschaft
    • Mensch & Natur
    • Presse & Freiheit
    • Widerstand & System
  • Wissen
    • Dokumentation
    • Geschichte
    • Innovation
    • Kompass
    • Reportage
    • Rezension
  • Bewegendes
  • Radio
  • Spenden
Tolerierte Gewalt

Tolerierte Gewalt

By Rudolf Hänsel 5. Februar 2019

Selbstmorde von Kindern zeugen von brutalen Verhältnissen an deutschen Schulen.

Französische Revolution 2.0

Französische Revolution 2.0

By Diana Johnstone 24. Januar 20193. Februar 2019

Die Protestbewegung in unserem Nachbarland ist dabei, die Demokratie wiederzubeleben.

Die Welt wird reicher – und lässt die Armen zurück

Die Welt wird reicher – und lässt die Armen zurück

By Robert Manoutschehri 28. Dezember 20185. Januar 2019

Jährlich brauchen mehr als 120 Millionen Menschen dringend humanitäre Hilfe und Schutz.

Die Gelbwesten

Die Gelbwesten

By Diana Johnstone 8. Dezember 201812. Januar 2019

Die sich zur Wehr setzenden französischen Untertanen kämpfen gegen das sich abzeichnende Ende der Demokratie in ihrem Land.

Mord im Konsulat

Mord im Konsulat

By Can Burak Naz 25. Oktober 201831. Dezember 2018

Der Fall Khashoggi offenbart das gestörte Verhältnis Saudi-Arabiens zu den Menschenrechten.

Das falsche Leben

Das falsche Leben

By Franz Ruppert 30. August 201828. Dezember 2018

In einer traumatisierten und traumatisierenden Gesellschaft ist es “normal”, sich fremden Bedürfnissen zu unterwerfen. Exklusivabdruck aus “Wer bin ich in einer traumatisierten Gesellschaft?”

Bärensuppe: Bilbo Calvez im Gespräch mit Bastian Barucker über das (Über-)Leben in der Wildnis

Bärensuppe: Bilbo Calvez im Gespräch mit Bastian Barucker über das (Über-)Leben in der Wildnis

By Bilbo Calvez 1. Januar 201811. Januar 2019

Bastian Barucker ist Überlebenstrainer, Archäotechniker und Wildnispädagoge. Bilbo Calvez hat ihn für das Projekt “Die Bärensuppe” interviewt. Sie sprach mit ihm über das Verhältnis des modernen Menschen zur Natur und warum viele die Wildnis als fremdartig empfinden, obwohl sie der natürliche Lebensraum des Menschen ist.

Bärensuppe: Bilbo Calvez im Gespräch mit Klaus Karstädt über gewaltfreie Kommunikation

Bärensuppe: Bilbo Calvez im Gespräch mit Klaus Karstädt über gewaltfreie Kommunikation

By Bilbo Calvez 29. November 201711. Januar 2019

In der verbalen und nonverbalen Kommunikation versteckt sich die Gewalt. Als Mittel der Unterdrückung und Herrschaft bewusst eingesetzt oder im ungünstigen Moment versehentlich benutzt, können zum Beispiel Worte die Psyche eines Menschen viel härter treffen, als es mancher Faustschlag zu tun vermag.

Die Revolution wird feministisch sein oder gar nicht stattfinden!

Die Revolution wird feministisch sein oder gar nicht stattfinden!

By Erika Vicente 13. November 201730. Dezember 2018

Geschlechtsbezogene Gewalt spiegelt sich im Alltag Perus wider, schreibt Erika Vicente. Es würde immer deutlicher, dass Feminismus, im Sinne des Kampfes um Gleichberechtigung von Frauen und Männern, für die Entwicklung aller Menschen wesentlich ist.

Antifa in Theorie und Praxis

Antifa in Theorie und Praxis

By Diana Johnstone 21. Oktober 201727. Dezember 2018

Die Autorin Diana Johnstone vertritt den Standpunkt, dass trotz des aus Europa importierten Namens die Antifa in den USA im Grunde nur ein weiteres Beispiel für Amerikas stetiges Versinken in Gewalt sei.

Uncle Sam ist wieder da!

Uncle Sam ist wieder da!

By Günter Buhlke 8. Oktober 201731. Dezember 2018

Uncle Sam schwang symbolisch einst seinen Knüppel bedrohlich gegen alle, die sich scheinbar in seinen Weg stellten. Das Markenzeichen Uncle Sam erhielt 1961 vom Senat seine offizielle Bestätigung.

Es lebe die Zombieapokalypse

Es lebe die Zombieapokalypse

By Neue Debatte 3. August 20171. Januar 2019

Ohne George Andrew Romero hätte es das Genre des Zombiefilms wohl nicht gegeben. Doch nicht nur das Blut floss in Strömen. Romero war in seinen Filmen hoch politisch. Sein Vermächtnis wird lebendig bleiben. Oder zumindest untot.

Reflexion mit Alex

Reflexion mit Alex

By Alex Ross 27. Juli 20174. Januar 2019

Wieso tun wir uns diesen widerlichen Scheiß überhaupt an? Sind wir nichts Besseres als Sklaven von Sex und Gewalt?

Gewalt und Gewissen – Eine kleine Philosophie des Krieges

Gewalt und Gewissen – Eine kleine Philosophie des Krieges

By Christian Ferch 26. Juli 201727. Dezember 2018

Während es in der einen Kultur Sitte sein kann, Konflikte gewaltlos oder durch Diskussionen zu lösen, sprechen in der anderen Kultur schnell Fäuste oder Waffen.

Die Militarisierung der Gesellschaft: Erziehung zum Krieg in tschechischen Schulen

Die Militarisierung der Gesellschaft: Erziehung zum Krieg in tschechischen Schulen

By Neue Debatte 12. Juli 20173. Januar 2019

Die Lösung für die gefährliche Weltsituation ist offensichtlich eine Veränderung des Denkens. Es wäre kohärent, die jungen Menschen in der Fähigkeit zu trainieren, ihre Probleme intelligent, diplomatisch und gewaltlos zu lösen.

Reden wir über Rausch, verbale Gewalt und das Gefummel an der Psyche

Reden wir über Rausch, verbale Gewalt und das Gefummel an der Psyche

By Christian Ferch 9. Juli 201728. Dezember 2018

Die Computer haben uns gelehrt, dass alles berechenbar ist – auch der Mensch. Die Ausdehnung naturwissenschaftlicher Methoden auf den humanistischen Bereich ist aber eine Form der Gewalt.

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Rubriken

  • Fundstück
  • Gesellschaft
  • Interview
  • Kultur
  • Meinung
  • Zeitgeschehen

Internationales

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien
  • Südamerika

Wissen

  • Dokumentation
  • Geschichte
  • Kompass
  • Philosophie
  • Reportage
  • Rezension

Komplexes

  • Denken & Bildung
  • Krieg & Frieden
  • Mensch & Natur
  • Presse & Freiheit
  • Widerstand & System

Zukunft

  • Digitales
  • Innovation
  • Transformation

Rubriken

  • Fundstück
  • Gesellschaft
  • Interview
  • Kultur
  • Meinung
  • Zeitgeschehen

Brennglas

  • Denken & Bildung
  • Krieg & Frieden
  • Mensch & Natur
  • Presse & Freiheit
  • Widerstand & System

Zukunft

  • Digitales
  • Innovation
  • Transformation

Wissen

  • Dokumentation
  • Geschichte
  • Kompass
  • Philosophie
  • Reportage
  • Rezension

Inside

  • Autorinnen und Autoren
  • Kooperationen
  • Inhalt
  • Projekte
  • International Voluntary Work

Multi Media

  • Das gelesene Wort
  • Magazin
  • Podcast
  • Video
  • Radio

Internationales

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien
  • Südamerika

Service

  • Newsletter
  • Downloads
  • Hausmitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Termine

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Netiquette
  • RSS Feed
Theme of Rigorous Themes