Kategorien
Transformation

Bärensuppe: Bilbo Calvez im Gespräch mit Klaus Karstädt über gewaltfreie Kommunikation

In der verbalen und nonverbalen Kommunikation versteckt sich die Gewalt. Als Mittel der Unterdrückung und Herrschaft bewusst eingesetzt oder im ungünstigen Moment versehentlich benutzt, können zum Beispiel Worte die Psyche eines Menschen viel härter treffen, als es mancher Faustschlag zu tun vermag.

Kategorien
Südamerika

Die Revolution wird feministisch sein oder gar nicht stattfinden!

Geschlechtsbezogene Gewalt spiegelt sich im Alltag Perus wider, schreibt Erika Vicente. Es würde immer deutlicher, dass Feminismus, im Sinne des Kampfes um Gleichberechtigung von Frauen und Männern, für die Entwicklung aller Menschen wesentlich ist.

Kategorien
Gesellschaft

Antifa in Theorie und Praxis

Die Autorin Diana Johnstone vertritt den Standpunkt, dass trotz des aus Europa importierten Namens die Antifa in den USA im Grunde nur ein weiteres Beispiel für Amerikas stetiges Versinken in Gewalt sei.

Kategorien
Nordamerika

Uncle Sam ist wieder da!

Uncle Sam schwang symbolisch einst seinen Knüppel bedrohlich gegen alle, die sich scheinbar in seinen Weg stellten. Das Markenzeichen Uncle Sam erhielt 1961 vom Senat seine offizielle Bestätigung.

Kategorien
Kultur

Es lebe die Zombieapokalypse

Ohne George Andrew Romero hätte es das Genre des Zombiefilms wohl nicht gegeben. Doch nicht nur das Blut floss in Strömen. Romero war in seinen Filmen hoch politisch. Sein Vermächtnis wird lebendig bleiben. Oder zumindest untot.

Kategorien
Kultur

Reflexion mit Alex

Wieso tun wir uns diesen widerlichen Scheiß überhaupt an? Sind wir nichts Besseres als Sklaven von Sex und Gewalt?

Kategorien
Philosophie

Gewalt und Gewissen – Eine kleine Philosophie des Krieges

Während es in der einen Kultur Sitte sein kann, Konflikte gewaltlos oder durch Diskussionen zu lösen, sprechen in der anderen Kultur schnell Fäuste oder Waffen.

Kategorien
Krieg & Frieden

Die Militarisierung der Gesellschaft: Erziehung zum Krieg in tschechischen Schulen

Die Lösung für die gefährliche Weltsituation ist offensichtlich eine Veränderung des Denkens. Es wäre kohärent, die jungen Menschen in der Fähigkeit zu trainieren, ihre Probleme intelligent, diplomatisch und gewaltlos zu lösen.

Kategorien
Interview

Reden wir über Rausch, verbale Gewalt und das Gefummel an der Psyche

Die Computer haben uns gelehrt, dass alles berechenbar ist – auch der Mensch. Die Ausdehnung naturwissenschaftlicher Methoden auf den humanistischen Bereich ist aber eine Form der Gewalt.

Kategorien
Gesellschaft

Aufstehen gegen den Sexismus in der Politik

Sexismus findet sich in allen gesellschaftlichen Schichten. Auch in Frankreich und in der dortigen Politik.

Kategorien
Presse & Freiheit

Wie die Medien über Gewalt berichten

Institutionelle, revolutionäre und repressive Gewalt stehen in einem engen Zusammenhang. Bewertet werden sie aber völlig unterschiedlich.

Kategorien
Meinung

Eine universelle menschliche Nation oder wir verschwinden von der Bildfläche

Entweder kommt eine Universelle Menschliche Nation oder wir verschwinden von der Bildfläche.