Wie schwierig es doch scheint, sich Zukunft vorzustellen. Es ist wie ein rebellischer Akt, der uns langsam verloren geht.

Wie schwierig es doch scheint, sich Zukunft vorzustellen. Es ist wie ein rebellischer Akt, der uns langsam verloren geht.
Auf der ganzen Welt verlieren die Menschen das Vertrauen in die Politik, die Justiz und andere Institutionen. Irgendwann werden sich auch die Unterdrücker den Protesten anschließen.
Sprache beeinflusst unser Denken und Handeln. In jedem Satz kann sich Gewalt verstecken. Weg mit den Wort-Waffen, fordert der Sprachwissenschaftler Joachim Grzega. Sprache soll Frieden stiften. Wie das gehen soll? Evelyn Rottengatter von Pressenza hat nachgefragt.
Frankreich kennt die Revolution. Die Gelbwesten, die als Demonstration betrachtet wurden, wandeln sich in eine Bewegung, die für echte Demokratie kämpft.
Ein Leben in den Roten Brigaden – über Arbeiter*innenwiderstand und bewaffneten Kampf. Ein Gespräch mit Francesco Piccioni.
“Social Media, Fernsehen und Webkanäle spielen eine große Rolle bei der Konditionierung des Geistes. Aber während Werbung das Ziel hat, Produkte zu verkaufen, beeinflussen neue Technologien die Art und Weise, wie wir als Ganzes denken.”
Wir haben die menschlichen Charakteristiken immer weiter verloren und stattdessen Gewalt kulturell angenommen, weil das der Minderheit dient, die die modernen in Schichten aufgeteilten Gesellschaften regieren.
Geschlechtsbezogene Gewalt spiegelt sich im Alltag Perus wider, schreibt Erika Vicente. Es würde immer deutlicher, dass Feminismus, im Sinne des Kampfes um Gleichberechtigung von Frauen und Männern, für die Entwicklung aller Menschen wesentlich ist.
Die Berichterstattung der großen Medien zu G20 in Hamburg hat versagt, meint Evelyn Rottengatter. Es wäre viel zu wenig von den friedlichen und gewaltfreien Protesten gezeigt worden.
Parents Circle entstand aus einer gemeinsamen Idee der Eltern von Opfern des israelisch-palästinensischen Konfliktes, die dank der Suche im eigenen Herzen die immer wieder verbreitete Nachricht von Tod und Rache ablehnen und sich dem Leben zuwenden.
Wir leben in einem besonderen Moment, in dem sich zwei Welten vereinen, die alte, die zu Ende geht und eine neue, die beginnt.