1884 zog der französische Schriftsteller Joris-Karl Huysmans alle Register weltlichen Lebensgenusses, die nur auf Kosten der sozialen Zugehörigkeit auszureizen waren. In seinem Roman “À rebours” (Gegen den Strich), der Huysmans berühmt und auch im Ausland bekannt machte und als Bibel der Dekadenz galt, lässt er den Aristokraten Jean Floressa des Esseintes in einer abgelegenen Villa bei Paris einsame Orgien des Ästhetizismus zelebrieren.
