Kategorien
Kompass

Biotechnik: Finanzkapital in Transformation

Am Beispiel der Biotech-Technologie lässt sich exemplarisch der sogenannte “wissenschaftlich-technische Transformationsprozess” im Staatsmonopolistischen Kapitalismus (STAMOKAP) nachzeichnen. Der Staat agiert eigenständig, um über Förderung von Innovationen den Gesamtprozess der Kapitalakkumulation in Gang zu halten. Die makabre Ironie des Gesamtvorgangs: Infolge der Staatsinitiative am Beginn dieses Prozesses wird geglaubt, es handle sich um sozialistische Maßnahmen.

Kategorien
Meinung

Weltpolitik: Vom Imperialismus bis zu Kairos!

Dass der reklamierte gemeinsame politische Wille nur dann einen nennenswerten Stellenwert hat, wenn keine eigenen Geschäftsinteressen im Spiel sind, war nie anders. In Bezug auf die Etikettierung von Kriegsbündnissen als Wertegemeinschaften war der Vorfall um das neue Militär- und Technologiebündnis AUKUS wieder einmal eine gute Lektion.

Kategorien
Krieg & Frieden

Sicherheitskonferenz: Architekten ohne Architektur

Nimmt man Grundsätze der Diplomatie zur Hilfe, so wurde bei der Münchner Sicherheitskonferenz kein Konzept für Sicherheit entwickelt, außer man verstünde unter einer steten Militarisierung der Welt, dass das Ziel damit erreicht sei.

Kategorien
Meinung

Versuch einer Antwort auf Mersmanns Frage nach der neuen Ordnung

In seinem Beitrag “Kriege, Krisen und die Zukunft” fordert unser Autor Gerhard Mersmann, sich konstruktiv damit zu befassen, wie eine den Bedürfnissen und Umständen entsprechende Ordnung aussehen soll. In seinem offenen Brief versucht Egon W. Kreutzer eine Antwort zur Frage der neuen Ordnung zu geben.

Kategorien
Philosophie

Unvergesslich: Sternstunden und Abgründe

Es ist anzuraten, sich stets an die zeitliche Begrenztheit des eigenen Daseins zu erinnern und deshalb für die Erhaltung des Lebens zu wirken.

Kategorien
Meinung

Der Zorn und die Schuld

Goddamn! Jetzt liegt der Churchill im Bassin! Natürlich nicht er, sondern seine Statue. Der Charismatiker, der es als letzter vermocht hat, das fallende Empire noch einmal zu einen im Kampf gegen Hitlers Großmachtpläne zu stellen. Keep calm and carry on! Mit dem Slogan [1] appellierte er an die Briten, die noch etwas gaben auf ihre […]

Kategorien
Presse & Freiheit

Weltnetz.TV: Free Assange now!

Im Interview mit Weltnetz.tv geht der Jurist Gerhard Baisch detailliert auf die skandalösen Umstände der Verfolgung von Chelsea Manning und Julian Assange ein.

Kategorien
Presse & Freiheit

Endlich gibt es Widerstand!

Der Journalisten und WikiLeaks -Gründer Julian Assange wird verfolgt, weil seine Plattform unter anderem Kriegsverbrechen der US-Arme im Irak öffentlich machte. Doch es baut sich Widerstand auf. Die Proteste nehmen zu.

Kategorien
Widerstand & System

#FreeAssange: WikiLeaks Chefredakteur Kristinn Hrafnsson berichtet

Kristinn Hrafnsson ist seit 2018 Chefredakteur von WikiLeaks. Anfang Februar berichtete er in London über seinen Besuch bei Julian Assange.

Kategorien
Europa

Europäische Union – Brits Out Now?

Der Schoß des Wirtschaftsliberalismus, der die Demontage der demokratischen Institutionen inkludiert, ist in der EU fruchtbar noch.

Kategorien
Meinung

Ein neuer Geist erwacht in den USA und überall auf der Welt

Der Neoliberalismus ist gescheitert, die Menschen wenden sich ab. Ein neuer Geist ist abseits der politischen Machtzentren erwacht, eine neue Ära bricht an.

Kategorien
Europa

Zustand der EU: Freude, schöner Götterfunken?

Das Diktum des deutschen Idealismus aus dem Munde von Entrückten, die das Leben und Arbeiten der Bevölkerung nicht wahrnehmen, ist zu einer schaurigen Veranstaltung geworden.