Kategorien
Zeitgeschehen

Beweise, bitte! Eine nüchterne Analyse des Mordversuchs an Sergej und Yulia Skripal

Nach dem Mordversuch an dem ehemaligen russischen Spion Sergej Skripal und seiner Tochter Yulia sieht Großbritannien in Russland den Schuldigen. Außenminister Johnson klagt den russischen Präsidenten Wladimir Putin sogar persönlich an. Und die Medien? Statt aufzuklären werfen sie – ohne jeden Beleg für eine russische Schuld – die Frage auf, ob die Vorkommnisse nicht längst den NATO-Bündnisfall ausgelöst hätten. Rechtsstaatlichkeit sieht anders aus.

Kategorien
Krieg & Frieden

Kriegsverbrecher auf freiem Fuß

Der illegale Angriff Frankreichs und Großbritanniens auf Ägypten 1956, der illegale Terroranschlag Frankreichs auf das Schiff von Greenpeace 1985 und der illegale Angriff der USA auf Syrien 2017 zeigen mit aller Deutlichkeit, dass auch Demokratien die Gewaltspirale antreiben. Exklusivabdruck aus „Fassadendemokratie und Tiefer Staat: Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter“.

Kategorien
Bewegendes

Menschenrechte: Hindernis im Anti-Terror-Kampf?

Wird in der Demokratie der Ausnahmezustand im Kampf gegen den Terror zur Regel, bewegt sich die Demokratie auf dem gleichen Niveau.

Kategorien
Zeitgeschehen

Boss, mach deinen Dreck selbst weg: Die Cleaner werden an Londons Elite-Uni streiken

An der Eliteuniversität “London School of Economics and Political Science” treten die Cleaner in den Streik.

Kategorien
Termine

LIVESTREAM AB 12 UHR – Großbritannien vor dem Brexit

Die Beziehung der Briten zur EU scheint zerrüttet. Am 23. Juni wird auf der Insel über den Austritt aus der Europäischen Union abgestimmt. Intellektuelle aus allen politischen Lagern wollen den Brexit abwenden.