Kategorien
Meinung

Oskar Maria Graf und die belehrenden Ignoranten

“Nach meinem ganzen Leben und nach meinem ganzen Schreiben habe ich das Recht, zu verlangen, dass meine Bücher der reinen Flamme des Scheiterhaufens überantwortet werden und nicht in die blutigen Hände und die verdorbenen Hirne der braunen Mordbande gelangen. Verbrennt die Werke des deutschen Geistes! Er selber wird unauslöschlich sein wie eure Schmach!” – Oskar Maria Graf (aus: “Verbrennt mich!”; Mai 1933)

Kategorien
Anarchismus

Gustav Landauer: Die Abschaffung des Krieges durch die Selbstbestimmung des Volkes

“Ich möchte es so deutlich sagen, dass jeder Mann und jede Frau und jedes Kind es versteht, und möchte es so laut sagen, dass alle Welt mich hört. Wenn die Arbeiter zur rechten Zeit aufhören zu arbeiten, wenn die Arbeiter zur rechten Zeit und im rechten Umfang und in der rechten Art die Arbeit einstellen, wenn die Arbeiter streiken, dann ist kein Krieg möglich.”

Kategorien
Rezension

Oskar Maria Graf: Wir sind Gefangene

Die Autobiografie “Wir sind Gefangene” verhalf Oskar Maria Graf zum Durchbruch. Aus Nazi-Deutschland flüchtete er 1938.

Kategorien
Zeitgeschehen

Alfred Döblin: November 1918

Die erzählerische Koexistenz von Weltgeschichte und individueller Alltagsmühe.

Kategorien
Anarchismus

Revolution ist mehr als ein Wort: 23 Thesen zum Anarchismus

Eine analytische Reflexion auf die Bedeutung des Anarchismus, seine Stärken und Schwächen und warum er politisch marginalisiert erscheint.