Die innere Dynamik des Entfremdungsprozesses hat dazu geführt, dass vielen, die bereits jenseits der Realität durch das Irrgestirn der Illusionen wabern, langsam dämmert, dass ihre Potenz nur solange valide erscheint, wie der ständig sich verschärfende Bann von Grundrechten anhält.
Der deutsche Subjektivismus, der übrigens eine lange Tradition hat, ist eine Mischung aus Größenwahn und Angst. Wenden Sie sich ab von denen, die das befeuern!
Die digitale Kommunikation fördert ökonomische Beziehungen. Sie verändert unser Denken und Fühlen, auch in Liebe und Freundschaft.
Ist dann alles strittig, subjektiv und relativ? Kann jeder glauben, was er will?
Die Debattenkultur hat sich verloren in einer Reflexion über Befindlichkeiten und nicht in einem Nachsinnen über praktische Schritte zur Veränderung.
In einer fernen Zukunft wird befürchtet, dass die neurobiologische Ausrichtung der Selbstkonditionierung zu wirksam sein könnte und bei den Menschen zur völligen Auslöschung jeglicher Form kritischen Bewusstseins führt.
Ohne Streit ist die Einigung auf eine Lösung im Interesse aller Beteiligten eine Illusion. Legen wir uns ins Zeug!