Kategorien
Zeitgeschehen

Langzeitarbeitslose als gesellschaftliche Paria

Nur wenn abstrakte Arbeit und das Kapitalistische Wirtschaftssystem insgesamt in Frage gestellt werden, lässt sich Hartz IV wirksam kritisieren.

Kategorien
Gesellschaft

Vom Bürgergeld und der unsichtbaren Hand des Marktes

Wenn es gelingt, die sozial Diskriminierten und die politischen Kritiker an dem finanzspekulativen Ausschlachten des Planeten in eine Koalition zu bekommen, entsteht eine neue Qualität, vor der sich viele fürchten werden.

Kategorien
Gesellschaft

Kalter Faschismus

Die Unmenschlichkeit des Verelendungsprogramms Hartz IV erinnert an finstere Zeiten der deutschen Geschichte.

Kategorien
Gesellschaft

Lieber Gott, mach mich fromm, dass ich schnell in Arbeit komm!

Ein Aufklärungsversuch zur aktuellen Debatte über Hartz IV, Grundeinkommen, neue Regelinstrumente zur Arbeitsbeschaffung und das Dasein „in Arbeit“.

Kategorien
Gesellschaft

Hartz IV: Moderne Sklaverei

Hartz IV zielt auf die Unterwerfung aller Lohnabhängigen. Etliche Initiativen lassen sich den schleichenden Abbau des demokratischen Rechtsstaates nicht länger gefallen.

Kategorien
Gesellschaft

Der andere Krieg

Der Krieg der Reichen gegen die Armen eskaliert.