Die österreichische Historikerin Andrea Komlosy hat mit ihrem Buch “Zeitenwende. Corona, Big Data und die kybernetische Zukunft” eine systemische und strukturgeschichtliche Analyse publiziert, die unter dem Eindruck des absehbaren Endes der neoliberalen Periode des globalen Industrie- und Finanzkapitalismus fundamentale Zusammenhänge und Verbindungen zwischen dem Corona-Regime und wirtschaftlichen Krisen aufzeigt, die im Jahr 2022 durch den Stellvertreterkrieg in der Ukraine um eine zusätzliche Dimension erweitert wurden.
Kategorien
Zeitenwende
- Beitragsautor Von Rudolph Bauer
- Beitragsdatum 28. Dezember 2022
- 3 Kommentare zu Zeitenwende

- Schlagwörter Andrea Komlosy, Arbeitsprozess, Aurobindo Ghose, Automat, Ökonomie, Big Data, Big Pharma, Buchbesprechung, China, Corona, Corona-Maßnahmen, Corona-Regime, EU, Europa, Evolutionszyklen, Fließband, Geschichte, Great Reset, Hegemonialzyklen, Herrschaft, Historie, Imperialismus, Industrie 4.0, Jean Gebser, Joseph Alois Julius Schumpeter, Kapital, Kapitalismus, Künstliche Intelligenz, Kondratjew-Zyklen, Konjunktur, Konjunkturzyklen, Konjunkturzyklus, Kontrolle, Konzerne, kybernetischer Kapitalismus, Leibeigenschaft, Lohnabhängigkeit, Lohnarbeit, Macht, Maschine, NATO, Neoliberalismus, New Green Deal, Nikolai Kondratjew, Profit, Profitrate, Rezension, Roboter, Rudolph Bauer, Russland, Schöpferische Zerstörung, Shoshana Zuboff, Simone Weil, soziale Kontrolle, Sri Aurobindo, Staat, Staatskapitalismus, Steuerungsmodelle, Totalitarismus, Ukraine, Ukraine-Krieg, Ukrainekrieg, Ukrainekrise, Verlag Promedia, Weltherrschaft, Weltwirtschaft, WHO, Wirtschaft, Zhao Tingyang