Kategorien
Europa Podcast

Analyse: Wien nach der Wahl

Wien hat zwar gewählt, aber der Demokratie hilft es wenig. Die Wahlbeteiligung ging auf rund 65,3 % zurück. Die Partei der Nichtwähler wurde stärkste Kraft. Außerdem durften rund 30 % der in Wien lebenden Menschen nicht wählen. Der Demokratie droht die Delegitimation. Eine Nachbetrachtung von Hermann G. Böhm.

Kategorien
Europa Podcast

Servus Austria: Wahlen in Wien

In Wien wird am 11. Oktober 2020 gewählt. Was könnte sich in der Hauptstadt Österreichs am Kurs des “Weiter so” ändern? Hermann G. Böhm unterzieht die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen einer letzten kritischen Analyse.

Kategorien
Interview

Veronika Krasheninnikova: “Der Kapitalismus wird in der Krise immer gewalttätiger.”

Der Verkauf von Waffen im Wert von 300 Milliarden US-Dollar an Saudi-Arabien ist ein beispielloses Ausmaß.

Kategorien
Audio

Darüber sollten wir reden – Strache, das Ibiza-Video und Neuwahlen in Österreich

Der Podcast “Darüber sollten wir reden” von Idealism Prevails dreht sich um den politischen Skandal in Österreich.

Kategorien
Interview

Demokratische Sozialisten – Eine neue Partei für Österreich

Christian Sadil: “Grundsätzlich ging und geht es uns, den DemoS (Demokratischen Sozialisten) darum, eine Politik zu initiieren, die sich vorrangig an den Menschen und ihren Bedürfnissen und Optionen orientiert und nicht an den Interessen der alles dominierenden Konzerne und der Finanzwirtschaft.”