Kategorien
Philosophie

Von der Kreativität bis zur Illusion

Woher sind wir gekommen? Wohin gehen wir? Entspringt unser Dasein einem Zufall oder einer zwingenden Notwendigkeit? Ist es wirklich wahr, dass es uns Menschen gibt? Oder sind wir nur eine Illusion?

Kategorien
Kompass

Pierre Clastres – Archäologie der Gewalt (Teil 1)

Zur Rolle des Krieges in primitiven Gesellschaften. Ein Essay des Ethnologen Pierre Clastres aus dem Jahr 1977.

Kategorien
Philosophie

Wahrheit pragmatistisch

Ist dann alles strittig, subjektiv und relativ? Kann jeder glauben, was er will?

Kategorien
Philosophie

Zeugnis der Schwäche: Über die Entscheidung, Krieg zu führen!

“Nichts ist gewonnen, alles ist dahin, stehn wir am Ziel mit unzufriednem Sinn.” (aus: Lady Macbeth; 3. Akt, 2. Szene)

Kategorien
Philosophie

“Der Krieg ist der Vater aller Dinge!”

Dr. Christian Weilmeier erklärt, was Heraklit wirklich meinte, als er sagte: “Der Krieg ist der Vater aller Dinge!”