Kategorien
Widerstand & System

Die Rache der Putin-Nazis!

CJ Hopkins jagt in seiner politischen Satire dem Diktator des Bösen nach: Putin! Der rennt vermutlich mit irrem Blick und grün angemaltem Gesicht durch den Kreml wie einst Colonel Kurtz in ‘Apocalypse Now’ … Völlig unprovoziert startete Putin eine Invasion in der Ukraine, diesem total friedlichen und absolut nazifreien Land, das einfach nur da ist, um sich um seine Nicht-Nazi-Angelegenheiten zu kümmern, Kumbaya singt und so weiter. Putin muss also durchgeknallt sein. Welche andere Erklärung sollte es für sein Verhalten sonst geben? Etwa echte Nazis in der Ukraine oder die “Vereinigten Kräfte des Guten” oder weil Russland aus irgendeinem Grund keine Lust hat, von GloboCap destabilisiert, umstrukturiert und privatisiert zu werden?

Kategorien
Meinung

Wirtschaftsliberalismus: Die im Dunkeln sieht man nicht?

Es wird Zeit, dass Menschen aus dem Handwerk, der Industrie, kleine Unternehmer und eben auch die Underdogs, die als die tatsächlichen Verlierer der Globalisierung zu sehen sind, in die Parlamente kommen.

Kategorien
Krieg & Frieden

Der China-Angst-Faktor

Das moderne China wird genau das tun, was es in der antiken Vergangenheit immer getan hat: seine eigenen Grenzen und inneren Angelegenheiten sichern und durch den Handel mit dem Rest der Welt florieren.

Kategorien
Meinung

Demokraten und gewetzte Messer

Im Hause der Demokraten werden die Messer gewetzt. Ich spare mir die Platitüde, dass wir in spannenden Zeiten leben. Nein, die Zeiten sind nicht spannend, sie sind essenziell.

Kategorien
Nordamerika

US-Analyse: Donald Trump und Mike Pence, Joe Biden und Kamala Harris

Im Podcastformat “Darüber sollten wir reden” setzt sich der Kommunikationswissenschafter Hermann G. Böhm mit dem aktuellen Stand des US-Präsidentschaftswahlkampfs auseinander und analysiert die politische Gesamtlage in den Vereinigten Staaten.

Kategorien
Nordamerika

Geopolitik: Was wäre, wenn Joe Biden gewinnt?

Sollte Joe Biden US-Präsident werden, ist keine Änderung des geopolitischen Kurses zu erwarten. Die Konfrontation mit Russland wird weitergehen.

Kategorien
Nordamerika

USA: Das Warten auf den Cincinnatus

Man sagt, viele in den USA warteten auf einen Cincinnatus. Joe Biden ist es jedenfalls nicht.

Kategorien
Meinung

Impeachment: Zur Provinzialisierung der Berichterstattung

Die Professionals vom ZDF haben es fertig gebracht, die Entscheidungsqualität der Berichterstattung zum Impeachmentverfahren unter das Niveau von Wisconsin oder Alabama zu drücken. Chapeau!

Kategorien
Gesellschaft

Der Feind im Innern

Anders als gern behauptet, besteht keinerlei Gefahr für „unsere Demokratie“, denn wir leben in einer Konzerndiktatur.

Kategorien
Nordamerika

Die letzte Schlacht alter, weißer Milliardäre

Die demokratische US-Präsidentschaftskandidatur ist um einen Farbtupfer reicher. Michael Bloomberg will ins Weiße Haus. Sein bestes Argument: Geld. Der Milliardär ist eine höllische Perspektive.

Kategorien
Kompass

Global Governance und andere Täuschungen

Durch die Verbreitung von Neusprech über die Netzwerke der Macht soll der Bevölkerung der Verstand vernebelt werden.

Kategorien
Presse & Freiheit

Pressefreiheit – Analyse eines westlichen Werteverfalls

Die Freiheit der Presse erodiert. Beteiligt daran sind zu wesentlichen Teilen die Medien selbst.