Verhaltensmuster, unsere Meme, verändern sich, wenn wir uns in heterogenen Netzwerken befinden. Bleiben wir in homogenen Blasen gefangen, verfestigen sich Meme, die wir nicht mehr gebrauchen können.
Die Sucht nach individueller Selbstfindung und Selbsterfüllung kann politisch kein positiver und exklusiver Orientierungspunkt mehr sein.
Yuval Noah Harari prophezeit in „Homo Deus“ das Ende des Individualismus. Wer stark genug ist, sollte sich diese Lektüre gönnen.
Wo sind die Weisen, denen man zuhören sollte? Gibt es sie überhaupt noch?
Der Homo sapiens wird in der Arbeitswelt von der Robotik verdrängt. Doch sind seine Emotionen auch ersetzbar?