Kategorien
Denken & Bildung

Querfrontkritik

Richard Albrecht verfasste 2013 eine Rezension von Jost Hermands Buch “Verlorene Illusionen. Eine Geschichte des deutschen Nationalismus”. Die in seiner Rezension enthaltene Querfrontkritik ergänzte eine Diskussion “gegen den wiederbelebten Irrweg” und bereicherte die Debatte um weitere Aspekte; auch das Scheitern des 1990 erweiterten Staates Bundesrepublik Deutschland als Entwicklungsvariante im Möglichkeitssinn:

Kategorien
Gesellschaft

Franz Kafka oder Rebellion ist berechtigt

“Die Lüge wird zur Weltordnung gemacht.”

Kategorien
Podcast

Afghanistan, der Super-GAU? #06: Die neue Ordnung

Auf das Geschrei folgt die Routine: Die Lage in Afghanistan normalisiert sich. Die Taliban sind offenbar als Verhandlungspartner anerkannt, für die bisherige Regierung in Kabul und Präsident Aschraf Ghani, der geflohen ist, findet sich kein freies Feld mehr auf dem geopolitischen Schachbrett. Was sind die nächsten Züge?

Kategorien
Podcast

Afghanistan, der Super-GAU? #05: Imperialismus mit menschlichem Antlitz

Bei der Sondersitzung des Bundestages zum Evakuierungseinsatz der Bundeswehr in Kabul vollendete sich die Metamorphose geopolitischer Handlungsziele und Machtinteressen zu einem Programm der Humanität; das rücksichtslose imperialistische Agieren wird zu einem Akt der Menschlichkeit umgedeutet.

Kategorien
Transformation

Ein rebellischer Akt: Sich die Zukunft vorstellen

Wie schwierig es doch scheint, sich Zukunft vorzustellen. Es ist wie ein rebellischer Akt, der uns langsam verloren geht.

Kategorien
Nordamerika

Die große Scheidung des Jahrhunderts

In der sogenannten Coronakrise verloren Abermillionen Menschen ihre Erwerbsarbeit. Nicht nur deshalb ist die Scheidung von Arbeit und Geld notwendig.

Kategorien
Mensch & Natur

Dumm gelaufen …

Das Phänomen der kollektiven Unvernunft kann wohl nur als Teil eines evolutionären Plans erklärt werden, den kein Sterblicher je verstehen wird …

Kategorien
Transformation

Jenseits von Imperien: Die Universelle Menschliche Nation

Bleiben die USA auf ihrem Kurs aus hedonistischem Individualismus und Gewalt, wird Joe Biden als Präsident wahrscheinlich an der Spitze eines zerfallenden Imperiums stehen. Eskaliert der Konflikt um die Präsidentschaft, ist der totale institutionelle Zusammenbruch entweder jetzt oder im Laufe der Regierungsperiode nicht ausgeschlossen.

Kategorien
Philosophie

Selbstbestimmung als Recht

Selbstbestimmung ist nur in einer von hohem Selbstbewusstsein eingerichteten, sich freiwillig organisierenden und sich harmonisch in die objektive Wirklichkeit einbringenden Gesellschaft möglich. Alles andere ist die Fortsetzung der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen.

Kategorien
Krieg & Frieden

Die Freiheit der einen und der anderen

Was ist Freiheit? Freiheit ist gemeinschaftlich – oder sie ist gar nicht. Es gibt keine mögliche Freiheit für die einen zum Nachteil der anderen.

Kategorien
Philosophie

Was macht ein Menschenleben aus?

Was macht ein Menschenleben aus, wie ist es beschaffen? Wie sieht er aus, der wirkliche Mensch? Braucht er einen globalen Gesellschaftsvertrag?

Kategorien
Meinung

Emotionaler Flow: Normative Profile und humane Defizite

Vor allem junge Menschen, die sich auf den formalen Arbeitsmarkt begeben, um eine Arbeitsstelle zu finden, beklagen zu recht den Irrsinn der dort zu findenden Anforderungsprofile.