Kategorien
Anarchismus

Emma Goldman: Die Masse

In ihrem 1911 publizierten Text übt die US-amerikanische Anarchistin Emma Goldman Kritik an der Herrschaft der Quantität, die in alle Lebensbereiche und in die Parteien eingedrungen ist und Gesellschaft und Politik zersetzt. Veränderung ist durch die kompakte, unbewegliche, dumpfe Masse aber nicht zu erwarten, sondern geschieht durch “die unnachgiebige Festigkeit intelligenter Minoritäten”. Die Abschaffung der Sklaverei in den USA liefert dafür ein Beispiel.

Kategorien
Gesellschaft

Stade désolée – Die Anwendung doppelter Standards

Doppelte Standards haben die Glaubwürdigkeit der Politik zerstört.

Kategorien
Bewegendes

Generation Ego: Jugendkulturen im 21. Jahrhundert

Die Jungen haben keinen Respekt mehr und denken nur an sich! Stimmt das wirklich? Ein Kamingespräch mit Angelika Hager und Philipp Ikrath über die Generation Ego.