Kategorien
Fundstück

Obskurantismus und Opportunismus

Evangelischer Kirchentag in Dresden 2011. Ein Foto entsteht. Zu sehen ist Gregor Gysi, damals Fraktionsvorsitzender der Partei “Die Linke”, eng beisammen mit Nikolaus Schneider, bis 2014 Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland. Und im Hintergrund Bodo Ramelow, der heutige Ministerpräsident von Thüringen, der verzückt die Umarmung beklatscht. Da war es wieder: das unselige Bündnis von Politik und Kirche. Die Szene lieferte vor 12 Jahren die Grundlage für ein Essay über Obskurantismus und Opportunismus.

Kategorien
Meinung

Welten, die auseinanderdriften

Ukrainekrise, Flüchtlingskrise, Brexit, Covid, Kriege … So aus dem Nichts kamen diese Ereignisse nicht. Sie waren das Ergebnis einer bewusst gewählten Politik.

Kategorien
Podcast Reiner Wein

LINKS in Wien: Radikal zum guten Leben für alle!

Ein Gespräch mit Anna Svec vom Wahlbündnis LINKS über eine neue Sicht auf Arbeit, Wohnraum für alle, gerechte Verteilung des Reichtums und radikalen Antikapitalismus.

Kategorien
Meinung

Immigriertes Unternehmertum

Es ist kein Zufall, dass bestimmte Branchen von Menschen aus einem bestimmten Ethno-Sozio-Milieu beherrscht werden. Daran wurde sich nicht nur gewöhnt, sondern es wird kaum noch bewusst wahrgenommen.

Kategorien
Gesellschaft

Kommune und Zukunft

Die Kommune bildet immer noch den Mutterboden für das Design einer Strategie und damit für neue Formen des Zusammenlebens.

Kategorien
Gesellschaft

Chronik des gewöhnlichen Rassismus

Liebe nette Leute können schreckliche Gedanken haben, wenn ihre Sicht der Dinge manipuliert wird. Der gewöhnliche Rassismus und der Weg ins Schlachthaus.

Kategorien
Gesellschaft

Die natürliche Ausländerin

Roksalana ist eine politische Bloggerin und Journalistin. Sie lebt im Exil. Roksalana schreibt über die natürliche Ausländerin.