Kategorien
Rezension

Transatlantische Vormundschaft: Wolfgang Bittner über den Ausnahmezustand

Der Schriftsteller Wolfgang Bittner geht in seinem neuen Buch “Ausnahmezustand” den Verdrehungen, Lügen und Hetzparolen auf den Grund. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und nennt die Verursacher für Chaos und Krieg. Mit gedanklicher Schärfe und reichem Faktenwissen fasst er zusammen, wie es dazu gekommen ist, dass die Welt am Abgrund steht.

Kategorien
Meinung

Aggression: Irak, Pakistan, die Salomonen und der Zustand des Völkerrechts

Wer genau hinschaut, der sieht die Abschaffung der Rechte hinsichtlich der Freizügigkeit und Demonstration, der sieht die Kriminalisierung derer, die für sich die Pressefreiheit beanspruchen und der sieht die periodische, immer wieder vorkommende Verletzung des Völkerrechts.

Kategorien
Meinung

Failed state: Alles richtig gemacht!?

In anderen europäischen Kapitalen hat sich die Erkenntnis bereits durchgesetzt: Die jetzige Situation dokumentiert das komplette Scheitern der westlichen Außenpolitik, und man spricht davon, dass es sich bei der Ukraine um einen failed state handelt (1). Im Hinblick auf andere, gar nicht so weit zurückliegende Ereignisse, lässt sich die erste Einschätzung nur unterstreichen: Afghanistan, Syrien, […]

Kategorien
Meinung

Einschätzung: Wie weiter in Afghanistan?

Die Erkenntnis, dass Kriege im 21. Jahrhundert ungeeignet zur Lösung von Konflikten sind, wurde der Welt erneut betätigt. Auch Selbstmordattentäter oder bewaffnete Drohnen führen zu keiner Lösung. Aber wie geht es nun weiter?

Kategorien
Asien

Wird das 21. Jahrhundert ein chinesisches?

Die Welt braucht den Erfahrungs- und Kulturaustausch. Klimasicherheit und Weltfrieden sind nur unter Einbeziehung der Volksrepublik China, sowie mit Toleranz und mit Vertrauen zu schaffen.

Kategorien
Presse & Freiheit

Collateral Murder

Kollateralschaden ist die semantische Verniedlichung des Grauens, die auch genutzt wird, um Kriegsverbrechen zu vertuschen.

Kategorien
Presse & Freiheit

Kampagnenjournalismus und chinesische Reissäcke

Die Komplexität eines Phänomens wie dem Klimawandel auf das Individualverhalten eines Promilles der Weltbevölkerung zu reduzieren, ist keine Erklärung, sondern Indiz für die Herrschaftsfantasien mittelständischer Parvenüs der alten Welt.

Kategorien
Europa

USA versus Iran: Können Russland und Deutschland vermitteln?

Können Russland und Deutschland eine gemeinsame Rolle bei der Entschärfung des USA-Iran-Konflikts spielen? Julia Dudnik geht der Frage in ihrer aktuellen Sendung nach.

Kategorien
Krieg & Frieden

Die Mörder GmbH und der Tod von Qasem Soleimani

“Wir müssen reden über den Mord an dem iranischen General Soleimani.”

Kategorien
Europa

USA contra Iran: Und welche Rolle spielt Russland?

Wie wird sich die Regierung von Russland im Konflikt zwischen den USA und dem Iran verhalten?

Kategorien
Widerstand & System

Von Teheran nach Beirut …

Eine einzige Revolution, die nicht ausgelöscht werden kann.

Kategorien
Gesellschaft

Der Feind im Innern

Anders als gern behauptet, besteht keinerlei Gefahr für „unsere Demokratie“, denn wir leben in einer Konzerndiktatur.