Kategorien
Asien

Krieg und Lifestyle-Freiheit

Ein Blick aus Jordanien auf die türkische Militärinvasion in Nordostsyrien.

Kategorien
Asien

Jordanien undiplomatisch

Es ist etwas Besonderes, in einem Land aufzubegehren, dessen lukrativste Ressource Sicherheit ist, und das in der Nachbarschaft von Staaten liegt, deren Revolutionen gescheitert sind.

Kategorien
Meinung

Politische Relativitätstheorie

Wir sind die Guten! Das ist der Slogan einer Elite, die sich komplett vom Rest der Bevölkerung abgeschottet hat. Entfremdung nennt man so etwas. Es bleibt nur eine Folgerung: Game over!

Kategorien
Zeitgeschehen

Mord im Konsulat

Der Fall Khashoggi offenbart das gestörte Verhältnis Saudi-Arabiens zu den Menschenrechten.

Kategorien
Zeitgeschehen

Krieg in Syrien: Dirty Boogie & Lügenlords

Nach einem angeblichen Giftgasangriff in Syrien hat US-Präsident Donald Trump gedroht, ein Militärschlag würde unmittelbar bevorstehen. Die Bereitschaft, die eigenen Interessen mit jeder Form des Krieges und des Terrors durchzusetzen, hat weltgeschichtlich viele Imperien ausgezeichnet. Entweder sie scheiterten schnell oder sie zeigten damit an, dass ihre Blüte hinter ihnen lag.

Kategorien
Meinung

Bombenteppiche sind keine Antwort auf Terrorismus

Nach den Anschlägen von Barcelona und Cambrils sollte jedem klar sein, dass Bombenteppiche und Drohnenmorde nichts gegen Low-Cost-Terrorismus ausrichten können.

Kategorien
Kultur

Rassismus im Alltag: “Ich hab ja nix gegen Schwule, aber …” (Part 3)

Einseitigkeit in der Perspektive ist bequem, aber auch der Nährboden für Wut und Hass. Dialog ist das einzig taugliche Gegenmittel.

Kategorien
Europa

Radikalisierung hinter Gittern

“Die Gefängnisse werden nie die Lösung des Problems des Terrorismus sein”.