Kategorien
Meinung

Dem destruktiven Treiben ein Ende setzen

In einer Situation, in der von Politik wie Medien auf Kriegswirtschaft hingearbeitet wird, ist es wichtiger denn je, ein Ziel vor Augen zu haben, das geeignet ist, Menschen zu gewinnen und dem destruktiven Treiben ein Ende zu bereiten.

Kategorien
Anarchismus

Das andere Ich: Die Verlagerung des Lebens ins Virtuelle und die Folgen

Will ich meine Selbstbestimmung ausweiten, muss ich mich manchem verweigern, Feinde der Freiheit angreifen und Beziehungen üben, die nicht auf Unterwerfung oder Ausbeutung beruhen.

Kategorien
Meinung

Circulus vitiosus: Ist es nur das falsche Personal?

Es ist erkennbar, dass die Verhältnisse in Russland geändert werden sollen. Aber nicht durch diplomatische Verhandlungen und kooperative Beziehungen, sondern durch Konfrontation.

Kategorien
Podcast Reiner Wein

Generation Corona? Eine Frage der Klasse!

Gibt es eine Generation Corona? Sicher nicht im sozialwissenschaftlichen Verständnis, weil es auch nicht “die Jugend” im Sinne einer Klasse von Gleichen gibt. Die Lebensumstände definieren die Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht. Unten sammelt sich die Masse der Abgehängten, die unter den Anti-Corona-Maßnahmen leidet …

Kategorien
Südamerika

Kolumbien: Von SARS COV-2 zur Hungerrevolte?

Ausgangssperre und Kontaktverbot auch in Kolumbien: Was oberflächlich betrachtet nachvollziehbar erscheint, kann sich zu einer sozialen Katastrophe ausweiten.

Kategorien
Widerstand & System

Die Psychologie der Massen

Politik und Medien spielen in der Corona-Krise auf der Klaviatur der Angst. Ihre Methoden erinnern an jene der Kriegspropaganda.

Kategorien
Philosophie

Im Jetzt bleiben

Die technologische Scham ist nunmehr ungezügelt auf den Menschen losgelassen worden.

Kategorien
Bewegendes

Die Gelassenheit in der Starre entdecken

Corona lässt die Menschen am Fliegenfänger der Angst zappeln. Wo ist der Raum für das Leben?

Kategorien
Meinung

In der Krise: Isolation durch Überheblichkeit

Wie überheblich dieses kleine Deutschland doch agiert, wenn es sich in der Welt bewegt.

Kategorien
Meinung

Der neue Totalitarismus

Im Bann der Corona-Hysterie schlagen sich auch ansonsten vernünftige Menschen auf die Seite des autoritären Sicherheitsstaates.

Kategorien
Meinung

Die Welt in Angst

Die Corona-Panik selbst verkommt zur gefährlichen Seuche, die sowohl unsere Bürgerrechte als auch die Meinungsfreiheit bedroht.

Kategorien
Meinung

Deutsche Außenpolitik: Schieber zwischen den Fronten

Die Welt ist in Unruhe und Bewegung geraten. Es fehlt die Orientierung. Was macht Deutschlands Außenpolitik? Jedem nach dem Munde reden.