Kategorien
Meinung

Die Wertrationalen: Anklage wegen Doppelmoral!

Eine Situation zunächst zu beschreiben, bevor sie bewertet oder beurteilt wird, ist sinnvoll. Das fällt allerdings besonders schwer, wenn es um das Handeln von Akteuren geht, die alles, was sie tun, mit ihren Werten begründen.

Kategorien
Dokumentation

Die BND-Akten über die Strafsache Eichmann

Den 60. Jahrestag des Verfahrens gegen den Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann werden die Medien zum Anlass nehmen, den Prozess als wegweisend für Gerechtigkeit und Menschenrechte darzustellen. War er das wirklich? Die neue Dokumentation von Gaby Weber liefert Fakten rund um den Prozess, aber auch über Hans Globke, 1961 Chef des Bundeskanzleramts.

Kategorien
Meinung

Suleimani – Von einer ballistischen Hinrichtung

Die Lage spitzt sich zu, die Kriegsgefahr steigt. Das strategische Ziel der USA ist die Vernichtung des Irans.

Kategorien
Dokumentation

Dokumentation: Eichmann, der Mossad und Akten aus Moskau

Die Entführung des Kriegsverbrechers Adolf Eichmann durch den Mossad im Mai 1960 lieferte Stoff für Filme, Forschung und Romane. Doch wie viel Wahrheit steckt in der Story? Die Journalistin Gaby Weber hält sie für die Mutter aller Lügengeschichten.

Kategorien
Dokumentation

Geheime Kommandosache: Israels Atombombe – aus dem Nazi-Schoß gekrochen?

Gaby Weber verfolgt in ihrer neuen Dokumentation den Weg der israelischen Atombombe.

Kategorien
Krieg & Frieden

Kriegsverbrecher auf freiem Fuß

Der illegale Angriff Frankreichs und Großbritanniens auf Ägypten 1956, der illegale Terroranschlag Frankreichs auf das Schiff von Greenpeace 1985 und der illegale Angriff der USA auf Syrien 2017 zeigen mit aller Deutlichkeit, dass auch Demokratien die Gewaltspirale antreiben. Exklusivabdruck aus „Fassadendemokratie und Tiefer Staat: Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter“.

Kategorien
Gesellschaft

Berliner Milieu: Ken Jebsen, der Senator und der Zustand der Linkspartei

Die Grünen haben es lange hinter sich, jetzt zieht die Partei DIE LINKE nach. Die Korrumpierung ist weit fortgeschritten. Wir erleben die Spaltung in Fundis und Realos.

Kategorien
Zeitgeschehen

191:2 für Kuba – UNO verurteilt US-Blockade

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen (UNO) hat am Mittwoch bereits zum 26. Mal für die von Kuba eingebrachte Resolution gestimmt, die die Aufhebung der seit 1962 bestehenden Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA fordert.

Kategorien
Geschichte

Die heutige Situation im Nahen Osten: Vom Ende des Kalten Krieges zum Arabischen Frühling (Teil 3/3)

Was treibt die Konflikte im Nahen Osten an? Olivier Flumian skizziert das Drama der Region.

Kategorien
Geschichte

Die heutige Situation im Nahen Osten: Von 1945 bis 1990 – Spielball im Kalten Krieg (Teil 2/3)

Olivier Flumian veranschaulicht im zweiten Teil seiner Serie die Auswirkungen des Kalten Krieges auf den Nahen Osten.

Kategorien
Geschichte

Die heutige Situation im Nahen Osten: Von einem Weltkrieg in den nächsten (Teil 1/3)

Die geopolitischen Gegebenheiten am Vorabend des Ersten Weltkrieges erklären teilweise die gegenwärtigen Konflikte.

Kategorien
Zeitgeschehen

Parents Circle: Wir kämpfen für das Leben, nicht für den Tod

Parents Circle entstand aus einer gemeinsamen Idee der Eltern von Opfern des israelisch-palästinensischen Konfliktes, die dank der Suche im eigenen Herzen die immer wieder verbreitete Nachricht von Tod und Rache ablehnen und sich dem Leben zuwenden.