Kategorien
Meinung

Himmlischer Frieden: Aluhüte auf dem Tian’anmen!

Sie wummern jeden Tag: die Abrissbirnen der Zivilisation. Waren es noch vor wenigen Tagen die Empörungswellen über das Gastgeberland der Fußballweltmeisterschaft Katar, ist es jetzt einmal wieder China.

Kategorien
Asien

Wird das 21. Jahrhundert ein chinesisches?

Die Welt braucht den Erfahrungs- und Kulturaustausch. Klimasicherheit und Weltfrieden sind nur unter Einbeziehung der Volksrepublik China, sowie mit Toleranz und mit Vertrauen zu schaffen.

Kategorien
Krieg & Frieden

Drohnenmord wurde zur Normalität

Drohnenmord wurde in den letzten Jahren zur Normalität. Er wird hingenommen wie ein Naturgesetz. Warum? Vielleicht deshalb, weil Krieg vermittelt wird, als sei dieser ein heiliges Reinigungsmittel, das sogar Mord in etwas Edles verwandelt.

Kategorien
Meinung

Der kurze Sommer der Weltherrschaft

Man könnte die Zeit von 1990 bis 2008 den kurzen Sommer der US-Weltherrschaft nennen. Sie währte vom Zusammenbruch der Sowjetunion bis zur Weltfinanzkrise.

Kategorien
Gesellschaft

Der Feind im Innern

Anders als gern behauptet, besteht keinerlei Gefahr für „unsere Demokratie“, denn wir leben in einer Konzerndiktatur.

Kategorien
Zeitgeschehen

Die Welt wird reicher – und lässt die Armen zurück

Jährlich brauchen mehr als 120 Millionen Menschen dringend humanitäre Hilfe und Schutz.

Kategorien
Meinung

Politische Relativitätstheorie

Wir sind die Guten! Das ist der Slogan einer Elite, die sich komplett vom Rest der Bevölkerung abgeschottet hat. Entfremdung nennt man so etwas. Es bleibt nur eine Folgerung: Game over!

Kategorien
Afrika

Der Hungertod in Afrika: Die schwerste humanitäre Krise seit dem 2. Weltkrieg

Die Welt schaut auf den Nahen Osten und in Afrika verhungern die Menschen. Community-Autor Robert Manoutschehri berichtet aus Uganda und dem Südsudan.

Kategorien
Zeitgeschehen

Der Globalisierung geht die Luft aus

Auch wenn sich die globalisierte Wirtschaft noch über einen gewissen Zeitraum hält, hat sich ein Bruch ereignet. All das zerbröckelt nun.