Kategorien
Presse & Freiheit

Der Gesinnungsausweis

“Um also nicht viel drumherum zu schreiben, hier die Korrespondenz zur freien Verfügung und Verbreitung auf meinen alljährlichen Antrag zur Ausstellung eines Presseausweises für das Jahr 2022.”

Kategorien
Rezension

Wir brauchen einen neuen Journalismus!

In seinem Buch „Die Propaganda-Matrix“ beschreibt Michael Meyen, warum der Kampf für freie Medien über unsere Zukunft entscheidet.

Kategorien
Podcast Reiner Wein

Herrschaft der Angst: Ein Gespräch mit dem Publizisten Stefan Kraft

Während sich die Herrschaft der Angst entfaltet, wird der Ausnahmezustand zur Routine. Das Virus ist der Brandbeschleuniger für immer mehr staatliche Überwachungsmaßnahmen, während die Umverteilung von unten nach oben voranschreitet. Das ist nicht ungewöhnlich, meint der Publizist Stefan Kraft. Neoliberalismus und Angstherrschaft hängen zusammen.

Kategorien
Podcast Reiner Wein

Reiner Wein Podcast: Meine Pandemie mit Professor Drosten

Corona ist das alles beherrschende Thema. Aber schon bevor von einer Pandemie überhaupt die Rede sein konnte, überschlugen sich die Schlagzeilen. Warum? Bei Reiner Wein, dem politischen Podcast aus Wien, spricht der Publizist Walter van Rossum über den medialen Hype um das Virus und den Aufstieg eines Virologen zum Medienstar.

Kategorien
Presse & Freiheit

Über den Rubikon: Wir machen Journalismus!

Der Rubikon tut, was fast die gesamte Medienlandschaft verweigert: Man glaubt keine Ammenmärchen, arbeitet investigativ, stellt unbequeme Fragen und fordert die Politik nun auch juristisch heraus.

Kategorien
Presse & Freiheit

Journalismus heute: Vertrieb der Angst

Journalismus wird nicht mehr als kulturelle Leistung begriffen. Seine Ökonomisierung war der Anfang einer Fehlentwicklung. Der Journalismus wurde zum Konsumgut.

Kategorien
Meinung

Gebrochener Widerstand: George Floyd und das feuilletonistische Getöse

Diskriminierung und Opfer gab und gibt es überall. Zu welchen Schlussfolgerungen hat das geführte? Zu keinen! Diskriminierung wurde unsichtbar, weil ihr sprachlicher Ausdruck getilgt wurde.

Kategorien
Presse & Freiheit

Wir machen Journalismus!

Jens Wernicke ist Herausgeber des Rubikon. Anlässlich des Corona-Notstandes äußert er sich zur Lage im unter Quarantäne stehenden Land.

Kategorien
Presse & Freiheit

Kampagnenjournalismus und chinesische Reissäcke

Die Komplexität eines Phänomens wie dem Klimawandel auf das Individualverhalten eines Promilles der Weltbevölkerung zu reduzieren, ist keine Erklärung, sondern Indiz für die Herrschaftsfantasien mittelständischer Parvenüs der alten Welt.

Kategorien
Presse & Freiheit

Pressekrieg zwischen Deutschland und Russland: Warum? Und wie stoppen?

Und was bedeutet der mediale Grabenkrieg für die Meinungsbildung in beiden Ländern.

Kategorien
Meinung

Huawei als Sicherheitsrisiko im ZDF

Der Verweis auf Huawei als Sicherheitsrisiko ist berechtigt. Aber die Zugriffe der USA auf deutsche sensible Daten dabei nicht einmal zu erwähnen, ist Propaganda.

Kategorien
Meinung

Skepsis angebracht: Merkel in China und die deutschen Journale

Die Berichterstattung jener Medien, die zu einem harten Kurs in der Causa Hongkong drängen, hat nur ein Ziel: die Volksrepublik China politisch zu diskreditieren.