Kategorien
Fundstück

Fundstück: Höllendiplomatie

Es wäre einmal wieder angebracht, auf jenen berühmten Satz aus dem 18. Brumaire des Louis Bonaparte zu verweisen, in dem es heißt, in der Geschichte geschehe vieles zweimal: einmal als Tragödie und einmal als Farce. – 14. März 2014

Kategorien
Meinung

Anklage Frieden: Wie die Moskauer Prozesse…

Der Entwicklung sei Dank, dass es seit mehreren Jahrzehnten die Möglichkeit des Zappens gibt. Die Fernbedienung hat dazu beigetragen, sich sehr schnell von Programmen trennen zu können, die nicht interessierten, die zu trivial erschienen oder die das Zeug dazu hatten, den Betrachter in den Wahnsinn zu treiben.

Kategorien
Meinung

Das Schweigen der Tyrannen?!

Die Springerpresse nutzte das Ereignis der US-Wahlen, um die Welt auf den Kopf zu stellen. Die gestrige Headline lautete: “Das Schweigen der Tyrannen”.

Kategorien
Krieg & Frieden

Der Propaganda-Krieg

Die USA setzen neben militärischen Drohgebärden und wirtschaftlicher Strangulierung vor allem Medienhetze ein, um Russland zu bekämpfen.

Kategorien
Philosophie

Zeugnis der Schwäche: Über die Entscheidung, Krieg zu führen!

“Nichts ist gewonnen, alles ist dahin, stehn wir am Ziel mit unzufriednem Sinn.” (aus: Lady Macbeth; 3. Akt, 2. Szene)

Kategorien
Presse & Freiheit

Der Anfang vom Ende

Ein Essay über die Verwahrlosung des Journalismus, dessen Sinn und Auftrag im Ground Zero verdampfte.

Kategorien
Interview

Filmregisseur Lucio de Candia über Bilder als Instrument zur Veränderung

“Social Media, Fernsehen und Webkanäle spielen eine große Rolle bei der Konditionierung des Geistes. Aber während Werbung das Ziel hat, Produkte zu verkaufen, beeinflussen neue Technologien die Art und Weise, wie wir als Ganzes denken.”

Kategorien
Meinung

“Auf dem Sofa werden keine Menschenrechte verteidigt.”

Der Tod im Namen von Sicherheit, Freiheit und Demokratie wird zur Routine. Das Recht und die Pflicht eines Menschenrechtlers, ist der unüberhörbare Einspruch.