“Die Einhaltung der Verfassung ist heute revolutionär, weil die Wirtschaftsmächte sich nicht an die Verfassung halten.”

“Die Einhaltung der Verfassung ist heute revolutionär, weil die Wirtschaftsmächte sich nicht an die Verfassung halten.”
Pedro Sanchez hat die Zeichen der Zeit erkannt. Er weiß, dass jede sozialdemokratische Partei dem Untergang geweiht ist, wenn sie weiterhin dem Weg der neoliberalen Strategie folgt, auf dem nur wirtschaftliche Interessen zählen.
Spanien kommt nicht zur Ruhe. In den jüngsten Korruptionsfall ist nicht nur der Justizminister Rafael Catalá Polo verwickelt.
Wenn ich von der Wirtschaft und den Märkten höre, dann frage ich: Wer sind die Märkte? Was für ein Märchen lassen wir uns erzählen und glauben es auch noch? Die Märkte haben einen Namen. Sie haben alle einen Namen. Es sind die multinationalen Konzerne, die Steuerhinterzieher und jene, die ihr Land bestehlen.
Spanien wählt ein neues Parlament. Wie die Wahl auch ausgehen mag, etwas ist anders: Die Bevölkerung hat bereits durch die Akzeptanz von “Unidos Podemos”, wie sich die Partei nach dem Zusammenschluss mit der vereinigten Linken nennt, ein Machtwort gesprochen. Man duldet keine Korruption mehr und man duldet auch keine von außen aufgezwungene Sparpolitik mehr.
“Denkt daran, es wird ein langer und harter Weg.”