“Das Unzulängliche, hier wird’s Ereignis …”
Wieder und wieder wird den Menschen eingeredet, es sei nötig, die bestehende Wirtschaftsordnung zu retten. Dabei ist sie die Krankheit, die besiegt werden muss.
Journalismus und Wissenschaft von unten
Wieder und wieder wird den Menschen eingeredet, es sei nötig, die bestehende Wirtschaftsordnung zu retten. Dabei ist sie die Krankheit, die besiegt werden muss.
“Wen kümmert das Getön von Sitte und Moral und gar Besonnenheit. Ist’s nicht egal, wenn nur das Leben schäumt und wie der Wein von Trübsal uns befreit. Erst muss der Mensch doch die Natur an sich, um wirklich Mensch zu sein, in die Natur für sich umwandeln, um ganz zuletzt noch mit dem Tode zu verhandeln.”
Warum der Glaube an die CO2-Steuer illusionär ist und es keine „ökologische Marktwirtschaft“ geben kann.
Community-Autor Andreas Smurawski fasst ein heißes Eisen an. Das Tabu Nummer 1 des Kapitalismus: Die Vermögensobergrenze.
Warum dürfen Vermögen ins Astronomische wachsen? Andreas Smurawski beschreibt, wie grenzenlose Kapitalakkumulation zu grenzenlosen Spannungen in der Gesellschaft führt.