Katalonien Podcast #012: Die tobsüchtige Rechte
Spanien hat Probleme, deren Ursache nicht COVID-19 ist, sondern der geschichtliche Ballast aus Feudalherrschaft und Franco-Faschismus.
Journalismus und Wissenschaft von unten
Spanien hat Probleme, deren Ursache nicht COVID-19 ist, sondern der geschichtliche Ballast aus Feudalherrschaft und Franco-Faschismus.
Gast im Katalonien Podcast ist die Diplomatin Krystyna Schreiber. Gesprochen wird unter anderem über die Schmiergeldaffäre um Spaniens Ex-König Juan Carlos und das BGE.
Der Coronavirus ist auch Thema im Katalonien Podcast. Aber der Schwerpunkt liegt auf dem Gespräch mit der Aktivistin Monika Diethelm.
Thorsten und Lluis sprechen mit Ralf Streck über seine Arbeit als Journalist in Spanien, das Baskenland und natürlich Katalonien.
Die spanische Justiz ist längst ein Akteur des politischen Geschehens. Der Fall des katalanischen Präsidenten Quim Torra ist beispielhaft.
In Madrid und Barcelona spielt die Partei Esquerra Republicana de Catalunya (ERC) eine wichtige Rolle. Nicht jedem gefällt das.