Der deutsche Michel ist seit jeher als Genosse Gleichmut und Bruder Wurstigkeit eine durchaus beständige Größe im Ablauf der Zeit.

Der deutsche Michel ist seit jeher als Genosse Gleichmut und Bruder Wurstigkeit eine durchaus beständige Größe im Ablauf der Zeit.
Armut ist das bittere und notwendige Ergebnis der kapitalistischen Wirtschaft. Politische Beteiligung von Erwerbsarbeitslosen ist dabei lediglich die Kanalisierung ihrer Unzufriedenheit. Ihre Interessen werden damit politisch repräsentiert, aber nicht durchgesetzt. Es gibt aber einen Gewinn für die bestehenden gesellschaftlichen Machtverhältnisse: Ihre Zementierung. Wie das funktioniert und was Friedrich Engels damit zu tun hat, zeigt ein Lehrstück aus Wuppertal.
Kann es sein, dass hinter den Fassaden einer Demokratie die alten Aristokraten, die heute Oligarchen, Plutokraten oder Couponschneider sind, mit einer näselnden Verachtung von denen sprechen, die für ihren Reichtum in gehöriger Weise mitverantwortlich zeichnen?
Der embryonale Staat basiert auf Kontrolle und Aneignung. Peter Schaber vom The Lower Class Magazine mit einer Rezension von James C. Scotts „Die Mühlen der Zivilisation“.