Skip to content
  • +49 (0)174 54 57 148
  • www.neue-debatte.com
  • kontakt@neue-debatte.de
  • Newsletter
  • Downloads
  • Hausmitteilungen
  • Veranstaltungen

Neue Debatte

Journalismus und Wissenschaft von unten

  • Über uns
    • Idee
    • FAQ
    • Hive
    • Unterstützen
      • Wortkünstler
      • Korrektor
      • Sprachgenie
      • Zeitungsjunge
    • Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Das gelesene Wort
    • Digitales
    • Fundstück
    • Gesellschaft
    • Interview
    • Kultur
    • Meinung
    • Philosophie
    • Transformation
    • Zeitgeschehen
  • International
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Nordamerika
    • Ozeanien
    • Südamerika
  • Brennglas
    • Denken & Bildung
    • Krieg & Frieden
    • Macht & Herrschaft
    • Mensch & Natur
    • Presse & Freiheit
    • Widerstand & System
  • Wissen
    • Dokumentation
    • Geschichte
    • Innovation
    • Kompass
    • Reportage
    • Rezension
  • Bewegendes
  • Radio
  • Spenden
#FridaysForFuture: Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel

#FridaysForFuture: Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel

By Gunther Moll 20. Februar 201921. Februar 2019

Ich darf Ihnen, sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, mitteilen: Die Kinder in unserem Land haben eine Haltung und Verantwortung für sich, ihre Mitmenschen und die Umwelt.

Zur Lage des Planeten: Es wird immer heißer auf der Erde

Zur Lage des Planeten: Es wird immer heißer auf der Erde

By Robert Manoutschehri 8. Februar 20198. Februar 2019

2019 hat so begonnen, wie 2018 aufgehört hat: mit extremer Hitze und extremer Kälte.

Sarah Marder: Klimastreiks für eine bessere Zukunft

Sarah Marder: Klimastreiks für eine bessere Zukunft

By Anna Polo 4. Februar 20194. Februar 2019

Sarah Marder engagiert sich in Italien in der Bewegung #FridaysForFuture. Anna Polo hat mit ihr über die Bedeutung der Klimastreiks gesprochen, über Motivation und Mobilisierung.

Gülle oder Mist: Die Zeit ist reif, um aufzuwachen!

Gülle oder Mist: Die Zeit ist reif, um aufzuwachen!

By Neue Debatte 1. Februar 20191. Februar 2019

Die Böden gehen kaputt, die Insekten verschwinden und das Klima ändert sich. Die Natur rebelliert gegen den Menschen. Ein Umdenken ist unvermeidlich. Auch beim Umgang mit den Tieren.

Liebe Schülerinnen und Schüler, geht bitte weiter auf die Straße!

Liebe Schülerinnen und Schüler, geht bitte weiter auf die Straße!

By Gunther Moll 26. Januar 2019

Ein kurzer Brief in drei Teilen an die Schülerinnen und Schüler, die jeden Freitag für ihre Zukunft auf die Straße gehen, und an deren Eltern und Lehrer.

Schlafwandelnd in die Katastrophe?

Schlafwandelnd in die Katastrophe?

By Robert Manoutschehri 18. Januar 201918. Januar 2019

Das Weltwirtschaftsforum ruft zu internationaler Kooperation auf.

Wenn die Revolution nicht warten kann …

Wenn die Revolution nicht warten kann …

By Mattis Berger 16. Januar 201831. Dezember 2018

Wie Ende Gelände den Aufstand erprobt und Klimagerechtigkeit erfahrbar macht. Ein Gastbeitrag von Mattis Berger.

US-Studie: Umwelt- und Klimaschutz billiger als Folgekosten von Umweltschäden

US-Studie: Umwelt- und Klimaschutz billiger als Folgekosten von Umweltschäden

By Robert Manoutschehri 29. September 201728. Dezember 2018

Klimawandel: Fünf Hurrikans und 76 Waldbrände werden 2017 zum teuersten Jahr in der US-Geschichte machen. In einem Report des Universal Ecological Fund sind die Folgekosten mit rund 300 Milliarden Dollar beziffert.

The last Stand: Erderwärmung mit Sofortmaßnahmen stoppen

The last Stand: Erderwärmung mit Sofortmaßnahmen stoppen

By Robert Manoutschehri 29. Juni 201729. Dezember 2018

Sinken die Emissionen ab 2020 in nennenswertem Umfang, würde sich die Anpassungszeit bis zur fossilfreien Ökonomie für die Weltwirtschaft um ein gutes Jahrzehnt verlängern.

Aktuelle Beiträge

Mit Elitenfaschismus hat das Wandcomic am Place de la Republique nichts zu tun. (Foto: Pascal Bernardon, Unsplash.com)

Transatlantischer Elitenfaschismus

By Ullrich Mies 22. Februar 201922. Februar 2019
Orson Welles 1938 Public Domain. (Quelle: Wikipedia/Public Domain)

Orson Welles – Die Spur des Fremden

By Ulrich Behrens 21. Februar 2019
Machiavelli hat mit seinen Werken wichtige Abdrücke in der politischen Betrachtung hinterlassen. Handabdrücke als Kunst. (Foto: Bernard Hermant, Unsplash.com)

Brennende Aktualität: Niccolò Machiavelli

By Gerhard Mersmann 20. Februar 201920. Februar 2019
Ein Grundeinkommen ermöglicht Zugang zu notwendigen Dingen wie Wohnraum. (Foto: Sunyu, Unsplash.com)

Warum die Zeit für das bedingungslose Grundeinkommen reif ist

By Deborah Ryszka 20. Februar 201920. Februar 2019

Rubriken

  • Fundstück
  • Gesellschaft
  • Interview
  • Kultur
  • Meinung
  • Zeitgeschehen

Internationales

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien
  • Südamerika

Wissen

  • Dokumentation
  • Geschichte
  • Kompass
  • Philosophie
  • Reportage
  • Rezension

Komplexes

  • Denken & Bildung
  • Krieg & Frieden
  • Mensch & Natur
  • Presse & Freiheit
  • Widerstand & System

Zukunft

  • Digitales
  • Innovation
  • Transformation
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie

Rubriken

  • Fundstück
  • Gesellschaft
  • Interview
  • Kultur
  • Meinung
  • Zeitgeschehen

Brennglas

  • Denken & Bildung
  • Krieg & Frieden
  • Mensch & Natur
  • Presse & Freiheit
  • Widerstand & System

Zukunft

  • Digitales
  • Innovation
  • Transformation

Suchen

Wissen

  • Dokumentation
  • Geschichte
  • Kompass
  • Philosophie
  • Reportage
  • Rezension

Inside

  • Autorinnen und Autoren
  • Kooperationen
  • Inhalt
  • Projekte
  • International Voluntary Work

Multi Media

  • Das gelesene Wort
  • Magazin
  • Podcast
  • Video
  • Radio

Internationales

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien
  • Südamerika

Service

  • Newsletter
  • Downloads
  • Hausmitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Termine

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Netiquette
  • RSS Feed
Theme of Rigorous Themes