Kategorien
Kompass

Marx und der totalitäre Transhumanismus (Teil 1): Die Entfremdung

Die “Vierte industriellen Revolution” wird begleitet von Versuchen, Gesellschaft und Politik komplett umzubauen und verändert die ökonomischen Grundlagen dramatisch. Dabei wird der Mensch selbst zum Objekt. Er wird zunehmend von seinen Mitmenschen, der Natur und letztlich von sich selbst entfremdet. Rudolph Bauer analysiert in seinem Essay die politisch-ökonomischen Verhältnisse und den Zustand der Gesellschaften unter dem Eindruck von Künstlicher Intelligenz, Bio- und Nanotechnologie und augenscheinlich überraschenden Krisen und Kriegen aus dem Blickwinkel von Karl Marx.

Kategorien
Kultur

Ausbruch aus der Stille – Steinkohlen-Zeit

Der Text “Steinkohlen-Zeit” ist ein Auszug aus dem Buch „Ausbruch aus der Stille”. Harry Popow skizziert darin persönliche Erlebnisse und Erfahrungen, die er im Krieg und in zwei konkurrierenden Systemen sammelte.

Kategorien
Meinung

Der liebe Gott und der Kannibalismus

Wo die Ausbeutung am schlimmsten wütet, sind die wirtschaftlichen Bedingungen am günstigsten.

Kategorien
Zeitgeschehen

Tief im Westen: Die Nacht und das Licht

Heinrich Böll wurde einmal gefragt, wie er das Ruhrgebiet beschreiben würde. Er antwortete, im Ruhrgebiet, da riecht es nach Menschen.

Kategorien
Widerstand & System

Wenn die Revolution nicht warten kann …

Wie Ende Gelände den Aufstand erprobt und Klimagerechtigkeit erfahrbar macht. Ein Gastbeitrag von Mattis Berger.