Kategorien
Meinung

No Future oder die Tendenz zur Depression

Die Jugend hat keinen Bock auf die Zukunft, die mehrheitlich als düster beschrieben wird. Das Grundgefühl, das den skeptischen Prognosen zugrunde liegt, ist die Angst. Angst vor dem Klimakollaps, vor dem Atomkrieg, vor sozialer Kälte, vor Ungerechtigkeiten und vor Vereinsamung.

Kategorien
Meinung

Die Mutation des Systems im Meer der Unübersichtlichkeit

Eifersüchtig schielt der Westen auf die Gesellschaften, die mal als asiatische Despotien, mal als auf dem Kollektivismus basierende Autokratien beschrieben werden.

Kategorien
Meinung

Das größte Rollback seit Beginn der Moderne

Das, was unter dem Namen Digitalisierung geschieht, ist technisch mit das Revolutionärste, was die menschliche Zivilisation hervorgebracht hat. In Bezug auf die in der Aufklärung propagierten Grundsätze ist es der vehementeste Rückschritt im sozialen Zusammenleben.

Kategorien
Hausmitteilungen

The Loud Spring – Alles oder nichts!

“The Loud Spring” soll ein Film über den Klimawandel werden, der einen Weg aufzeigt, um die Auswirkungen einzudämmen. Das Projekt braucht die Unterstützung der Crowd. Es geht um alles oder nichts.

Kategorien
Meinung

Individualisierung, Glück und das stöhnende Kollektiv

Das Glück über die Individualisierung finden? Was einst so schön nach Befreiung klang, verströmt heute schon den Geruch des Leichengifts.

Kategorien
Meinung

Die Stunde des Mikrokosmos

Wir leben in der Stunde des Mikrokosmos. Ihn zu gestalten, ist eine gewaltige Chance. Der Vorteil einer intakten Gemeinschaft besteht in der Fähigkeit der gegenseitigen Unterstützung, Hilfe und Stabilisierung.

Kategorien
Interview

Die Arche: Die urdemokratische Ideenwerkstatt

“Wir spielen uns gegenseitig die Bälle zu, jeder bringt ein, was er beizutragen hat, und zusammen entsteht das Neue.”

Kategorien
Meinung

In der Krise: Mit der schwarzen Mamba zum Gemeinwohl?

Individuum versus Kollektiv: Wahrscheinlich wird es in den nächsten Jahren genau darum gehen.

Kategorien
Transformation

Der Grat zwischen Individuum und Kollektiv

Der Individualismus im westlichen Kapitalismus stürzt bereits von der Klippe. Nur eine neue Konzeption wird eine Zukunft haben.

Kategorien
Transformation

Alle Macht dem Rat!

Die Konsequenzen, die aus einem Prozess der kollektiven Lösungsentwicklung entstehen, sind vielfältig. Auf jeden Fall kann neues Vertrauen erwachsen.