Kategorien
Meinung

Brasilianischer Totentanz

Das Management der Corona-Epidemie sowohl in den USA wie in Brasilien illustriert, dass die ethische Abwägung staatlichen Handelns keinerlei Verwässerungen unterliegt.

Kategorien
Meinung

Der Krieg gegen China

Bei Politik handelt es sich um die zivilisierte Form des Diskurses. Mit diesem Vorgehen hat das, was in Bezug auf China von den hiesigen Medien veranstaltet wird, nichts zu tun.

Kategorien
Widerstand & System

Revolutionäre Kämpfe verbinden: Gegen Landenteignungen und Großkonzerne

Zehn Jahre nach der Weltwirtschaftskrise zeigen sich die langfristigen Auswirkungen. Der Kampf gegen Landenteignung und Großkonzerne beginnt – auch in der Schweiz.

Kategorien
Gesellschaft

Der Tod ist kobaltblau!

Auf jeden digital-urbanen Hipster kommen unzählige Verdammte dieser Erde!

Kategorien
Südamerika

Begehrlichkeiten in Venezuela

Notierungen an den Börsen lassen vermuten, dass Hedgefonds am Werk sind, um nach einem Sturz in Venezuela Werte günstig zu übernehmen.

Kategorien
Gesellschaft

Komplexität als Kolonialismus für jedermann

Es ist Mainstream: Alles hängt mit allem zusammen und die Welt komplex.

Kategorien
Gesellschaft

Streicht endlich das Wort “Rasse” aus den Gesetzestexten

Dass Rassentheorien allesamt haltlos sind, ist kein Geheimnis. Dennoch findet sich der Begriff “Rasse” immer noch in Gesetzestexten. Es ist Zeit, dass dieser Irrsinn aufhört, meint Sami Omar. Er schreibt über Rassismus, das Konstrukt der Rassentheorie und das Grundgesetz.

Kategorien
Digitales

Individuelle Souveränität und ein gesundes Gemeinwesen fördern

Unsere Freiheit und das Funktionieren der Demokratie sind durch die Oligarchen des Silicon Valley bedroht. Die Menschen werden angelockt wie Vieh und in technologischen Zuchtställen eingesperrt. Der Aktivist Aral Balkan fordert: Lasst uns eine Welt ohne Könige erschaffen.

Kategorien
Afrika

Über Frankreichs Intervention in Afrika

Die frühere Kolonialmacht Frankreich interveniert in Mali, Benin und in Zentralafrika mit militärischen Mitteln. Rainer Kahni wirft einen kritischen nach Afrika.

Kategorien
Krieg & Frieden

Abschiebungen: Wo ist der Geist von Vietnam?

In das Kriegsgebiet Afghanistan schickt die Bundesregierung Menschen zurück.

Kategorien
Europa

Moderner Kolonialismus – Ein kritischer Blick auf Europas Außenpolitik

Nach dem 2.Weltkrieg zogen sich die Kolonialmächte allmählich aus ihren Kolonien zurück und entließen künstliche Staatskonstrukte in die Unabhängigkeit. Vorher etablierten sie aber noch ihnen wohlgesonnene Systeme und politische Marionetten, die die Länder in ihrem Sinne regierten. Die Ausbeutung hat somit nie aufgehört.