Das “Vor-Denken” eines neuen Zustandes ist nur jenen vorbehalten, denen die Freiheit gewährt wird, dieses zu tun oder die sich dafür entscheiden, sich die Freiheit einfach zu nehmen, koste es, was es wolle.
Die Kunst und der Begriff Freiheit

Das “Vor-Denken” eines neuen Zustandes ist nur jenen vorbehalten, denen die Freiheit gewährt wird, dieses zu tun oder die sich dafür entscheiden, sich die Freiheit einfach zu nehmen, koste es, was es wolle.
Sprechen ist Handeln und will zum Handeln bringen – nicht selten manipulieren. In meinem inneren Ohr schnurrt die bemüht ruhige, vertrauenswürdige Stimme eines österreichischen Spitzenpolitikers, dem Wolf, der so viel Kreide gefressen hat, dass ihm viele Geißlein in Österreich mehrere Jahre auf dem Leim gegangen sind…weil sie für die Zwischentöne stumpf geworden sind.
Die Struktur, das Skelett einer jeden Organisation, ist in der Krise zum Leitmotiv erkoren. Kompetenz, Kreativität und Potenzial, das Fleisch und Blut vitaler Organisationen spielen in der Anatomiestunde über die Macht keine Rolle mehr. Führt man sich dieses Faktum vor Augen, dann wird einem bewusst, in welch brisanten Tagen wir leben.
Unsere Psyche und unsere Geselligkeit geben uns die Möglichkeit, das von uns Wahrgenommene mit Willen zu beeinflussen. Nach Bestimmung und Sinn unserer Existenz zwischen Last und Lust müssen wir suchen. Das Leben wird uns zugemutet, aber es bietet uns die einmalige Gelegenheit, da zu sein.
Das Recht zu leben und die Pflicht, dies allen Menschen zu ermöglichen, bringt uns allen wahrhaftiges Wohlbehagen.
Um die existenznotwendigen Bedürfnisse sowohl der eigenen als auch der uns umgebenden Wirklichkeit befriedigen und das Sein bewahren zu können, haben Menschen sowohl das Recht als auch die Pflicht, kreativ zu sein.
“Wen kümmert das Getön von Sitte und Moral und gar Besonnenheit. Ist’s nicht egal, wenn nur das Leben schäumt und wie der Wein von Trübsal uns befreit. Erst muss der Mensch doch die Natur an sich, um wirklich Mensch zu sein, in die Natur für sich umwandeln, um ganz zuletzt noch mit dem Tode zu verhandeln.”
Es sind idealisierende Vorstellungen, die uns Schwierigkeiten bereiten können bei der Realisierung unserer Zukunftsträume. Dazu gehört auch der Aufbau sozialgerechter Gesellschaftsverhältnisse. Doch es muss getan werden.
Die Menschen können ihre Geschicke selbst lenken, wenn sie sich ihrer Kreativität und Schaffenskraft bewusst sind.
In der grausamen Dimension der Logik lässt sich denen, die sich dem Jammern verschrieben haben, eine schlechte Prognose für die Zukunft ausstellen.
Da kommt der Tod. “Setz dich und sei mein Gast!” Eine Betrachtung des Menschseins.
Über den Kampf zwischen dem konstruktiven Geist, der Kreativität und der Gier nach Macht und Liebe.