Geld sei jedes allgemein anerkannte Tausch- und Zahlungsmittel, ist eine gängige Beschreibung, wozu Geld dient. Erklärt wird aber nicht, was Geld im eigentlichen Sinne ist.
Was geschieht, wenn eine reale Wirtschaftskrise auf eine fiktive Wirtschaftskrise trifft?
Die Strategie des Nordens schreckt nicht davor zurück, das ganze Land in die Tiefe zu reißen.
Was ist Geld? Auf jeden Fall keine unerklärliche Macht. Der Historiker Reinhard Paulsen zeichnet in seinem aktuellen Buch die Entwicklung des Geldes bis in die Gegenwart nach, in der Banken und Finanzwirtschaft ihre ruinösen Geld- und Finanzpraktiken zu verschleiern suchen.
Würde eine Vermögensobergrenze die Schere zwischen Arm und Reich schließen? Die Diskussion ist überflüssig. Denn es droht der Kollaps ganzer Volkswirtschaften und der Zusammenbruch der Staaten.