Kategorien
Rezension

Made in Germany: Vom Talent bis zur Marke

In der Biografie “Made in Germany. Mein Leben für die Musik” lässt Klaus Doldinger sein Leben Revue passieren. Viele Gründe sprechen für die Lektüre. Es handelt sich um ein Sittengemälde des Nachkriegsdeutschlands aus der Distanz betrachtet.

Kategorien
Gesellschaft

Die Kunst und der Begriff Freiheit

Das “Vor-Denken” eines neuen Zustandes ist nur jenen vorbehalten, denen die Freiheit gewährt wird, dieses zu tun oder die sich dafür entscheiden, sich die Freiheit einfach zu nehmen, koste es, was es wolle.

Kategorien
Philosophie

Hamburger Wetter

“Du magst allein sein wie das Feuer oder die Blume, aber die Reinheit und Weite dieses Zustandes wird dir gar nicht bewusst. Nur wenn du so allein bist, kannst du aus der Quelle der Wahrheit schöpfen. Einsamkeit erwächst aus der Läuterung unseres Daseins von allen rationalen Triebkräften, allen Wunschvorstellungen und allen Zwecken.” – Jiddu Krishnamurti

Kategorien
Meinung

Van Morrison: Stop Bitching, Do Something!

Van Morrisons Studioalbum “Latest Record Project. Volume 1” ist eine voluminöse Sammlung von Gedanken über die Eiszeit des kulturellen Lebens in Zeiten des Lockdowns. Der Vorwurf, er sei ein Verschwörungstheoretiker, ließ nicht lange auf sich warten.

Kategorien
Meinung

Francis Picabia – Die Rundung des Kopfes nutzen!

Die Sicherheiten, von denen wir glauben, dass sie auch jenseits des Heute bestünden, tragen das Verhängnis bereits in sich. Das Altvertraute verhindert die Offenheit, die nötig ist, dem Neuen positiv zu begegnen.

Kategorien
Philosophie

Beethoven 250: Gedanken zur Kreativität

Unsere Psyche und unsere Geselligkeit geben uns die Möglichkeit, das von uns Wahrgenommene mit Willen zu beeinflussen. Nach Bestimmung und Sinn unserer Existenz zwischen Last und Lust müssen wir suchen. Das Leben wird uns zugemutet, aber es bietet uns die einmalige Gelegenheit, da zu sein.

Kategorien
Interview New Debate

Straight to The Talk with Alicia Edelweiss

Die Musikerin Alicia Edelweiss spricht bei ‘Arts and Culture’ über die Möglichkeiten, die die Musik bietet, um krisenhafte Situationen zu bestehen.

Kategorien
Philosophie

Kreativität: Mit- und Füreinander

Um die existenznotwendigen Bedürfnisse sowohl der eigenen als auch der uns umgebenden Wirklichkeit befriedigen und das Sein bewahren zu können, haben Menschen sowohl das Recht als auch die Pflicht, kreativ zu sein.

Kategorien
Veranstaltung

Voices of Uprising: A Multi Arts Festival

Die Epoche der Revolten ist angebrochen. Das alte System taumelt, neue Strukturen bilden sich – auch in Wien. Voices of Uprising: A Multi Arts Festival (18. bis 21. März 2020) steht für Menschenrechte, Widerstand und Selbstbefähigung.

Kategorien
Meinung

Linda Moulhem Arous – Ein Poetry-Slam bis zum Ismus

Was sie alles an den Parteien stört, hat die Bloggerin Linda Moulhem Arous künstlerisch in einem Poetry-Slam verpackt.

Kategorien
Interview

Olivier de Sagazan: “Wir alle leben in einer kollektiven Halluzination.”

Ein Gespräch mit dem Performance-Künstler Olivier de Sagazan über die Gelben Westen, die Gewalt in den Worten von Emmanuel Macron und die Entstellung in der Kunst.

Kategorien
Kultur

Kiss me like you want me

Wer schreibt schon im Hier und Jetzt, wer ist schon im Hier und Jetzt … Eine traurige Tatsache, dass wir dies wieder lernen müssen.