Dass die Grünen nun gegen Kriegsmüdigkeit trommeln, pausenlos für die Lieferung schwerer Waffen werben, sich dabei aber innig umschlungen mit Oligarchen der übelsten Sorte zeigen und kein Problem damit haben, dass ein Land in Schutt und Asche gelegt wird, ist schon ein Stück, das niemand in der Lage ist zu inszenieren. Dazu bedürfte es schon eines William Shakespeare.
Der Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen hat den Klimawandel als Asylgrund anerkannt. Das Urteil sollte neue Maßstäbe in der Asylpolitik setzen.
Zehn Jahre nach der Weltwirtschaftskrise zeigen sich die langfristigen Auswirkungen. Der Kampf gegen Landenteignung und Großkonzerne beginnt – auch in der Schweiz.
Wenn etwas in den Medien nicht erwähnt wird, obwohl es für das hiesige Schicksal wichtig ist, kann dies auch absichtsvolle Handlung genannt werden.
Realität in den USA: Job, Überstunden, Schichtarbeit und der Verdienst reicht trotzdem nicht für eine Mietwohnung. In San Francisco und Oakland lebt ein Teil der Mittelschicht im Auto.
Die frühere Kolonialmacht Frankreich interveniert in Mali, Benin und in Zentralafrika mit militärischen Mitteln. Rainer Kahni wirft einen kritischen nach Afrika.