Kategorien
Europa Podcast

Analyse: Wien nach der Wahl

Wien hat zwar gewählt, aber der Demokratie hilft es wenig. Die Wahlbeteiligung ging auf rund 65,3 % zurück. Die Partei der Nichtwähler wurde stärkste Kraft. Außerdem durften rund 30 % der in Wien lebenden Menschen nicht wählen. Der Demokratie droht die Delegitimation. Eine Nachbetrachtung von Hermann G. Böhm.

Kategorien
Gesellschaft

Erfurt, Hollywood und der Tanz der Vampire

Das Geschrei nach Erfurt ist groß. Auch in der sogenannten Mitte. Doch Doppelmoral und Heuchelei gehören zur DNA der CDU. Ein Essay über “Mutti”, ihre Claqueure und Badman Höcke.

Kategorien
Gesellschaft

DIE LINKE in Thüringen: Bestandteil einer „demokratischen Mehrheit“?

Eine „demokratische Mehrheit“ unter Einschluss der CDU/CSU kann es nicht geben!

Kategorien
Meinung

Die reale Angst vor dem Hanswurst aus der bürgerlichen Mitte

Die Subkultur der Apparatschiks muss gefürchtet werden. Ihr sind Widerspruch, Befehlsverweigerung oder Aufstand gegen Unrecht fremd.

Kategorien
Gesellschaft

Politik: Gift, Galle und die Wahlen im Osten

Weder mit den Abgewählten noch mit den Gewinnern wird ein neuer Weg möglich sein.

Kategorien
Meinung

Der Splitter im Auge – Gedanken aus dem Stand …

Die Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern … am kommenden Sonntag … und die AfD hat den Blinker gesetzt, das Gaspedal durchgetreten und braust los… Bei 23 Prozent stehen die jetzt. Mindestens. Das sagen die Meinungsforscher, die mit ihren Umfrageergebnissen unaufhörlich den Bürger beglücken, aber gefühlt immer seltener das Ziel treffen. Wie auch immer. Die CDU sei schon überholt und bis […]