In seinem Buch „Gegen Wahlen – Warum Abstimmen nicht demokratisch ist“ zeigt David van Reybrouck auf, das Demokratie eben nicht bedeutet, sich einen Kampf um Ressourcen zu liefern und im Status quo zu verharren, sondern gemeinsam über die Zukunft zu beraten und sie zu gestalten.
Die politische Bürgerbewegung und Regionalkonferenzen als Ausgangspunkt echter Demokratie.
Die gewaltlose Massenbewegung und die politische Machtfrage.
Die Verfassung vom Volk als politischer Befreiungsschlag.
Der Verfall und die politische Krise des Westens.