Statt sich der durch die Corona-Maßnahmen traumatisierten Menschen anzunehmen, biederten sich zahlreiche Psychologen der Doktrin der Mächtigen an.
Kategorien
Psychologen als Erfüllungsgehilfen
- Beitragsautor Von Almuth Bruder-Bezzel
- Beitragsdatum 13. November 2022
- 18 Kommentare zu Psychologen als Erfüllungsgehilfen

- Schlagwörter Aggression, Aggressionsverbrechen, Alfred Landecker Foundation, Almuth Bruder-Bezzel, Angst, Angsterzeugung, Belohnung, Bergamo, Bernd Heimerl, Bestrafung, Bruno Heidlberger, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, CeMAS, Christina Leuker, Cornelia Betsch, COSMO-Projekt, COVID-19 Snapshot Monitoring, Deutsche Gesellschaft für Psychologie, Edward Bernays, Emotionalität, Experten, Falschmeldungen, Feinderklärung, Felix Rebitschek, Gehorsam, Giorgio Agamben, Hans-Jürgen Wirth, Harding-Zentrum, Heinz Bude, Impfpflicht, Jürgen Körner, Joachim Küchenhoff, Josef Holnburger, Klaus Lieb, Kontaktverbot, Leopoldina, Markus Kerber, Maskenpflicht, Massenbeeinflussung, Massenmanipulation, Max-Planck-Institut, Mirjam Jenny, Misstrauen, Norbert Häring, Nudging, Pia Lamberty, politische Strategien, Psyche, Psychologen, Psychologie, psychologische Kriegsführung, Psychotherapie, Risikokommunikation, Risikowahrnehmung, RKI, Robert Böhm, Rubikon, Rubikon.news, Science2Society, Spaltung der Gesellschaft, Staat, Tobias Rothmund, Valeria Petkova, Verführung, Vertrauen, Volker Schuhmacher, Volksgemeinschaft, Walter Lippmann, Werbepsychologie, WHO, Wirtschaftsforschungsinstitute, World Health Organization