In London kann man in den Schächten immer noch den aufkommenden Industrialismus riechen, jene Mischung aus menschlicher Anstrengung und Müll, aus dem flüchtigen Genuss und dem Tempo. Da beeindruckt es sehr, die innere Ruhe der Fahrgäste zu beobachten.
Aufstände sind nicht die Barrikaden auf den Straßen und das Volk in Waffen. Oder zumindest sind sie nicht nur das. Ein Textauszug aus dem Buch “Anarchismus und Aufstand“.
Unter dem nüchternen Titel „Die Pest zu London“ wurde 1722 ein fiktiver Bericht von Daniel Defoe veröffentlicht. Aufgrund der Aktualität des Themas sollte das Werk aus den Archiven geholt und gelesen werden. Es lohnt sich.
Eine Buchbesprechung aus dem Jahr 2017 über den Einzug des plutokratischen Geldes in die Großstädte London und Wien.
Der Arbeitskampf schweißt zusammen. Beverley Williams sagt. „Wir, die Cleaner, sind jetzt mehr vereint als je zuvor und wir werden nicht aufhören, bis wir Gerechtigkeit und Gleichheit bekommen.“