Kategorien
Meinung

Ordnung und Freiheit

Die Akzeptanz von Ordnung korreliert mit dem Grad von Freiheit, der dafür auf dem Spiel steht. Dieser Satz sollte über jedem Gebäude stehen, in dem öffentliche Belange verhandelt werden.

Kategorien
Kompass

Diskurs der Macht – das aktuelle Experiment

Ob eine Lüge überzeugt, hängt allein von der Überzeugungskraft dessen ab, was der Lügner sagt – nicht davon, was er denkt oder weiß. Die volle Entfaltung erfährt die Lüge im “Verstecken durch Zeigen”.

Kategorien
Gesellschaft

Wenn die Mayonnaise an den Seiten austritt

Nimmt das ökonomische Ungleichgewicht überhand, die Fans des Monopoly kennen sich aus, ist das Spiel vorbei und der nette Abend ebenfalls. Das gilt auch für Gesellschaften.

Kategorien
Zeitgeschehen

Das Programm der Gelben Westen

Nun, nachdem sich Emmanuel Macron die Augen hat reiben und feststellen müssen, dass es den Gelbwesten um mehr als um höhere Benzinpreise geht, ist die Verwirrung groß.

Kategorien
Meinung

Wie viele verpasste Chancen braucht es?

Wenn etwas in den Medien nicht erwähnt wird, obwohl es für das hiesige Schicksal wichtig ist, kann dies auch absichtsvolle Handlung genannt werden.

Kategorien
Kompass

Solidarität unmöglich machen: Wie die Eliten uns gegeneinander ausspielen

Exklusivabdruck aus “Requiem für den amerikanischen Traum”.

Kategorien
Transformation

Wir werden nicht mehr berührt: Die Bedeutung kommt zu kurz!

Wessen Leben arm an Bedeutung verläuft, dessen Leben ist auch arm an Werten.

Kategorien
Gesellschaft

Basisdemokratie: Was hindert Menschen an der Umsetzung des 7er-Konzepts?

Die Wirkungen von Protest sind begrenzt und kurzfristig. Einen Systemwandel der Gesellschaft, wie ihn bereits Erich Fromm wollte, wird es damit nie geben.

Kategorien
Meinung

Mathematik ohne Zweck

Hört auf mit der Rechnerei und fangt an, euch über die Zukunft zu streiten!

Kategorien
Gesellschaft

#Aufstehen oder Zusammenwirken

Die Sammelbewegung #Aufstehen kann die politische Landschaft in Deutschland aufmischen, aber auch Hoffnungen wecken, die später enttäuscht werden. Könnte ein Ansatz von unten #Aufstehen um wichtige Elemente bereichern?

Kategorien
Gesellschaft

Die Macht des Einzelnen

Überwinden wir den Glauben, als Einzelne sowieso nichts verändern zu können.

Kategorien
Meinung

Von der Notwendigkeit des Frevels

Wer in der Gewohnheit und Routine verharrt, hat das Nachsehen. Wer die Dinge auf den Kopf stellt, wird im Vorteil sein.