Kategorien
Krieg & Frieden

Kriegsverbrecher auf freiem Fuß

Der illegale Angriff Frankreichs und Großbritanniens auf Ägypten 1956, der illegale Terroranschlag Frankreichs auf das Schiff von Greenpeace 1985 und der illegale Angriff der USA auf Syrien 2017 zeigen mit aller Deutlichkeit, dass auch Demokratien die Gewaltspirale antreiben. Exklusivabdruck aus „Fassadendemokratie und Tiefer Staat: Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter“.

Kategorien
Kompass

Der leise Tod der öffentlichen Debatte

Der Korridor des als zulässig Deklarierten ist verengt wie lange nicht mehr. Wer ihn verlässt, muss damit rechnen, von denen, die das Sagen haben, ausgegrenzt und stigmatisiert zu werden. Widerstand gegen die Ächtung von Dissens ist dringend geboten. Dazu brauchen wir freie und emanzipatorischen Zielen verpflichtete Medien. Ein Beitrag von Rainer Mausfeld.

Kategorien
Kultur

Yuriko Yushimata – Virale Worte

Welche Bedeutung haben Worte und was bedeuten sie wirklich? Warum werden Kriege Friedensmissionen genannt? Warum ist die Gesellschaft sozial, wenn Menschen obdachlos sind?
Yuriko Yuskimata schreibt in ihrer Science-Fiktion Short Story über einen Bettler, der die Wahrheit aussprach. Das nennt man verrückt.

Kategorien
Kompass

Realität und Perspektive (Teil 2) – Was ist der moderne Staat?

Der Begriff „Demokratie“, also „Volksherrschaft“, ist ein Widerspruch in sich. Solange ein Volk von oben ausgebeutet und beherrscht wird, kann es nicht selbst herrschen. Und über wen sollte es herrschen, wenn es keine Ausbeutung und keine benachteiligten Klassen mehr gibt?

Kategorien
Kompass

Realität und Perspektive (Teil 1) – Die Epoche der Klassengesellschaften

Demokratie und Menschenrechte freier und gleichberechtigter Menschen sind in ausbeuterischen Klassengesellschaften für die Masse des Volkes ausgeschlossen und auch unter der größten reformerischen Anstrengung und engagierten politischen Mühen nicht umsetzbar.

Kategorien
Kompass

Die Wahrheit über die Demokratie

Während die Hülse einer repräsentativen Demokratie weitgehend formal intakt erscheint, wurde sie ihres demokratischen Kerns nahezu vollständig beraubt. Rainer Mausfeld schreibt über das absehbare Ende der Demokratie.

Kategorien
Philosophie

Gewalt und Gewissen – Eine kleine Philosophie des Krieges

Während es in der einen Kultur Sitte sein kann, Konflikte gewaltlos oder durch Diskussionen zu lösen, sprechen in der anderen Kultur schnell Fäuste oder Waffen.

Kategorien
Philosophie

Die Macht hinter den Worten

Die Akzeptanz des besseren Arguments ist eine Utopie. Der Philosoph Dr. Christian Ferch schreibt über die Macht hinter den Worten.

Kategorien
Philosophie

Das bessere Argument – Der herrschaftsfreie Diskurs nach Jürgen Habermas

Dr. Christian Weilmeier erklärt den herrschaftsfreien Diskurs von Jürgen Habermas.

Kategorien
Europa

Anti-Terrorismus-Richtlinie der EU: Das Einfallstor zum Überwachungsstaat?

Big Brother: Die neue Anti-Terrorismus-Richtlinie der EU macht ein Szenario aus totaler Kontrolle und Verfolgung möglich.

Kategorien
Kultur

Menschliche Entwicklung: Die Zweite …

Über den Kampf zwischen dem konstruktiven Geist, der Kreativität und der Gier nach Macht und Liebe.

Kategorien
Meinung

Eine Lösung der Systemkrise: Macht abgeben und mehr Demokratie wagen!

Auf das Putin-Bashing folgt in Deutschland das Trump-Bashing. An die Wurzel des Übels traut sich aber keiner ran.