Kategorien
Meinung

Die kritische Infrastruktur

Die Risse innerhalb der Bundesregierung sind offensichtlich. Das Vorgehen der Vertreter der Grünen spricht dafür, dass sie aktiv dabei sind, die kritische Infrastruktur des eigenen Landes für die geopolitischen Interessen der USA zu opfern.

Kategorien
Krieg & Frieden

“Nicht zum Frieden, man muss zum Krieg planvoll erziehen”

Die Mächtigen sind keine Schlafwandler, sondern eine Klasse, die sich ihrer gemeinsamen Interessen sehr bewusst ist. Um sich Märkte, Handelswege, Ressourcen und menschliche Arbeitskraft zu sichern, ist Krieg eines ihrer Mittel. Die Erziehung der Bevölkerung zum Krieg ist deshalb eine Notwendigkeit. Der Zeitpunkt scheint geeignet zu sein, um erstmals ein Essay aus dem Jahre 2014 zu publizieren, dass sich mit einem Teilaspekt der planvollen (psychologischen) Erziehung zum Krieg auseinandersetzt. Es ist aber auch eine Art Aufruf, sich gegen die verordnete gesamtgesellschaftliche Bewusstlosigkeit zu erheben, deren Sinn und Zweck der Krieg ist.

Kategorien
Anarchismus

Peter Kropotkin: Der Krieg

“Der Anblick, den Europa heute bietet, ist sehr traurig, aber auch sehr lehrreich. (…) Jeder Tag bringt uns neue Erfindungen, um unsere Nächsten besser ausrotten zu können, neue Ausgaben, neue Anleihen, neue Steuern. Patriotismus zu schreien, in Chauvinismus zu machen, den Haß zwischen den Völkern anfachen, wird in der Politik und im Journalismus zum einträglichsten Geschäft.” – Peter Kropotkin (1885).

Kategorien
Meinung

“… und der Zukunft zugewandt”

Mit heftigen Drohungen des Präsidenten Joe Biden auf dem G-7-Gipfel 2021 in Großbritannien und auf den beiden letzten NATO-Tagungen wurde die Volksrepublik China zum Hauptfeind der westlichen Welt erklärt. Böse Erinnerungen an das Wettrüsten Mitte des 20. Jahrhunderts kamen auf.

Kategorien
Asien

China und Taiwan: Schon wieder ein Fall von “Böse” gegen “Gut”?

Chinesische Kampfflieger dringen in Taiwans Luftraum ein” – mit dieser Nachricht haben die deutschen Medien in der ersten Oktoberwoche ihre Leser und Hörer alarmiert. Natürlich war allen Beteiligten sofort klar: China – das sind die “Bösen”. Stimmt das wirklich? Bei etwas genauerer Betrachtung findet sich mehr als ein Widerspruch bei der Bewertung von “Gut” und “Böse”.

Kategorien
Asien

Der Feind in Asien

Ein neuer Kalter Krieg der USA gegen China bewegt die Welt. Tatsächlich haben US-Akteure den Konflikt erheblich zugespitzt. Eine vorläufige Übersicht.

Kategorien
Philosophie

Kritische Denke: Uneigentlich Arbeiten und Entfremdung

Wohl die wenigsten kennen noch die handwerkliche Tätigkeit von eigener Hand, denn inzwischen hat der tertiäre Sektor den Agrar- und Industriesektor längst überwuchert. In der Dienstleistungsgesellschaft werden die Umsätze durch das sinnfreie Rauf- und Runterladen bedeutungsloser Datenpakete, das Wischen und Abwinken von App-Icons und durch Spielen erzielt.

Kategorien
Meinung

Joe Biden und das Archivmaterial aus dem alten Westen

Solange sich die mächtigen Imperien dafür einsetzen, Zugang zu Menschen, Ressourcen und Märkten um jeden Preis für sich zu reklamieren, damit die Milliardäre, Oligarchen und Funktionäre ihren pathologischen Hunger nach astronomischen Gewinnen stillen, solange wird keine neue Qualität in die Politik auf diesem Planeten Einzug finden.

Kategorien
Meinung

Westliche Welt: Die Unterwerfung des Politischen

Die Stürme, die uns erwarten, werden vieles von dem übersteigen, was wir bis dato erleben durften.

Kategorien
Kompass

Umwelt-Studie (2): Kapitalismus als treibende Kraft der Umweltzerstörung

Da die Höhe des Konsums die Gesamtauswirkungen bestimmt, muss der Wohlstand durch eine Reduzierung des Konsums und nicht nur durch eine Ökologisierung erreicht werden.

Kategorien
Europa

russland.DIRECT: Zur Situation der Wirtschaft

Was bedeutet die aktuelle Krise, die auch Russlands Wirtschaft erfasst, für die Politik und russische Gesellschaft?

Kategorien
Meinung

Kosmopolitismus: Das Auge des Tigers und der globalisierte Warenmarkt

Der Kosmopolitismus ist nahezu tot. Die Uniformität hat die Herrschaft übernommen. Das Individuum wird geführt durch das Delirium eines Konsumtempels.