Kategorien
Dokumentation

Einsam und bereits besiegt – Der Niedergang Argentiniens

Die Armut explodiert, ohne staatliche Subventionen geht in der Wirtschaft kaum noch etwas, Argentinien bewegt sich auf den Bankrott zu. Das südamerikanische Land steht beispielhaft für den rasanten sozialen und wirtschaftlichen Abstieg einer Nation in der Epoche des entfesselten Finanzkapitalismus. Die Journalistin Gaby Weber hat sich in ihrer Dokumentation auf Spurensuche begeben.

Kategorien
Interview

“Der Feminismus ist nicht nur eine Bewegung der Frauen, sondern eine Bewegung von allen.”

Es hat nicht mit der Vagina oder dem Penis zu tun.

Kategorien
Zeitgeschehen

Ein reiches Land: Die ewige Wiederkehr der Argentinischen Krise

Einen neuerlichen Bankrott kann sich Argentinien und vor allem das Weltfinanzsystem nicht leisten.

Kategorien
Dokumentation

Dokumentarfilm: Sie stehlen unseren Müll – Von Lumpensammlern zu Recyclern

Gaby Weber beschreibt in ihrem Dokumentarfilm, wie sich die ärmsten Menschen Argentiniens einen Raum in der Müllwirtschaft erkämpften. Skizziert wird eine weltweit einzigartige soziale wie ökologische Erfolgsgeschichte, die durch eine neoliberale Politik bedroht ist.

Kategorien
Dokumentation

Dokumentarfilm: “Eine argentinische Illusion – Der Traum von der Ersten Welt”

Unter Carlos Menem trat Argentinien 1991 aus der Bewegung der Blockfreien aus. Der Präsident wähnte das Land bereits in der Ersten Welt. 2001 war Argentinien pleite und erklärte den Staatsbankrott. Im November findet der G-20-Gipfel in Buenos Aires statt. Der Traum von der Aufnahme in die Erste Welt scheint Wirklichkeit zu werden.

Kategorien
Südamerika

Die Epoche ist richtungsweisend

Sebastián Piñera hat in Chile die Präsidentschaftswahl gewonnen. Seine Wahl folgt einer Tendenz. Es wird dem freien Markt vertraut, der aber soziale Rechte hinwegfegt und Fremdenfeindlichkeit verbreitet. Ein Kommentar von Pia Figueroa.