Dass die Sieger Geschichte schreiben, ist bekannt. Und dass so manches, was den Krieg entschieden hat, selbst von den Siegern hinterher nicht geschätzt wird, ist keine neue Erkenntnis. Das betrifft auch Stalingrad, die Stadt an der Wolga.

Dass die Sieger Geschichte schreiben, ist bekannt. Und dass so manches, was den Krieg entschieden hat, selbst von den Siegern hinterher nicht geschätzt wird, ist keine neue Erkenntnis. Das betrifft auch Stalingrad, die Stadt an der Wolga.
Ohne Avantgarde kommt es nicht zum Wandel. Und während des Wandels hat es gerade die Avantgarde besonders schwer.
Marija Zwenigorodskaja ist ausgebildete Schriftstellerin. Sie studierte am Maxim-Gorki-Literaturinstitut in Moskau. Heute arbeitet sie als Flugbegleiterin. Das Schreiben gibt sie aber nicht auf. Warum? Das erklärt sie in in ihrem Essay.
Hugos Geschichte will das Verbrechen nicht verharmlosen, aber sie appelliert an eine gesellschaftliche Räson, die die Prinzipien des Humanismus als Grundlage hat.
Wird dem Menschen das Talent eines Tolstoi, Dostojewski oder Tschechow in die Wiege gelegt? Maxim Gorki glaubte, Schriftsteller sei ein Beruf wie jeder andere. Das nach ihm benannte Literaturinstitut in Moskau bildet Dichter und Schriftsteller aus. Zahlreiche erlangten Weltruhm.
In der grausamen Dimension der Logik lässt sich denen, die sich dem Jammern verschrieben haben, eine schlechte Prognose für die Zukunft ausstellen.